Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen
Linke kritisiert mangelnde Ambitionen der Bundesregierung beim UN-Plastikabkommen Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei die fehlenden ...
Linke kritisiert mangelnde Ambitionen der Bundesregierung beim UN-Plastikabkommen Nach dem Scheitern des UN-Plastikabkommens hat die Bundestagsfraktion der Linkspartei die fehlenden ...
Verhandlungen über UN-Plastikabkommen ohne Einigung beendet Die Gespräche in Genf über ein UN-Plastikabkommen sind gescheitert. Laut dem norwegischen Vertreter wurde ...
Forderung nach Ausnahmen für strategische Industrien Angesichts schwieriger Standortbedingungen und des Rückzugs von Dow Chemical aus Ostdeutschland fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident ...
Schweitzer lehnt Ende des einheitlichen Strompreises ab Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat Forderungen nach einer Abschaffung des einheitlichen ...
Deutlich steigender Strombedarf in Deutschland bis 2045 erwartet Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass der Strombedarf in Deutschland bis 2045 erheblich ...
Die Solarbranche rechnet wegen des langsamen Ausbaus von Solaranlagen mit einem Anstieg der Firmeninsolvenzen
Niedersachsens Umweltminister Meyer sieht den CCS-Einsatz bei Gaskraftwerken kritisch und befürwortet ihn nur in ausgewählten Bereichen
Der Grünen-Politiker Michael Kellner warnt, dass ein Ende der Einspeisevergütung den Ausbau von Solaranlagen stark gefährden könnte
Wissenschaftler Manfred Fischedick rät der Bundesregierung von einer Erhöhung der Pendlerpauschale wegen möglicher Fehlanreize ab
SPD und Grüne fordern, die von Wirtschaftsministerin Reiche geplante CO2-Speicherung auf wenige Branchen zu beschränken
Bis 2030 soll in Deutschland 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen
Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth spricht sich für eine Verfassungsänderung aus, um Bund, Länder und Kommunen bei der Klimaanpassung ...
Kritik an Strafzöllen und Zusammenarbeit mit den USA Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva wirft Ex-Präsident Jair Bolsonaro und US-Präsident Donald ...
Grüne in Hessen fordern stärkere finanzielle Beteiligung wohlhabender Bürger am Klimaschutz Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Hessischen Landtag, plädiert ...
In Bayern fordern Oppositionsparteien und Umweltverbände mehr Schutzmaßnahmen für die Alpen von der Landesregierung
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen