Hessens Grüne: Reiche mehr in Verantwortung für Klimaschutz nehmen
Grüne in Hessen fordern stärkere finanzielle Beteiligung wohlhabender Bürger am Klimaschutz Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Hessischen Landtag, plädiert ...
Grüne in Hessen fordern stärkere finanzielle Beteiligung wohlhabender Bürger am Klimaschutz Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Hessischen Landtag, plädiert ...
Immer weniger Steuerprüfer in den Ländern führen zu sinkenden Steuernachzahlungen
Die Linke fordert die Verstaatlichung von Toiletten an Autobahn-Raststätten in Deutschland
Steigende Zahl einkommensteuerpflichtiger Rentenleistungen Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland 22,3 Millionen Menschen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden ...
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt das Rentenpaket der Bundesregierung gegen Kritik
SPD-Fraktion fordert dauerhafte Finanzierung des Deutschlandtickets Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Isabel Cademartori, warnt angesichts der Debatte um die Finanzierung ...
Linke-Chefin Ines Schwerdtner fordert, das Dienstwagenprivileg abzuschaffen und die Mittel für das Deutschlandticket zu nutzen
Wirtschaftsweise Grimm übt Kritik am geplanten Rentenpaket Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat deutliche Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket ...
DRK-Präsidentin kritisiert niedriges Taschengeld bei Freiwilligendiensten Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, hat die Höhe des Taschengeldes für ...
Städtetag warnt vor Unsicherheit bei der Deutschlandticket-Finanzierung im kommenden Jahr und befürchtet eine Hängepartie
Regierungsfraktionen fordern im Bundestag eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher im Rahmen der Haushaltsverhandlungen
Die Grünen unterstützen die geplante Stabilisierung des Rentensystems und sehen darin einen wichtigen Schritt für die Altersvorsorge
Gaskunden werden bis Ende 2025 durch die Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bund um 3,4 Milliarden Euro entlastet
Jusos-Chef Philipp Türmer fordert anlässlich geplanter Rentenbeschlüsse im Kabinett mehr Umverteilung im Rentensystem
Junge Union kritisiert die geplante Frühstartrente der Bundesregierung als ambitionslos und fordert eine grundlegende Überarbeitung durch die CDU-Spitze
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen