Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze über die Air Base Ramstein abgelehnt
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde gegen US-Drohneneinsätze über die Air Base Ramstein abgelehnt
Kritik der Linken am Patriot-Kauf für die Ukraine Die Linksfraktion im Bundestag hat das Vorhaben der Bundesregierung kritisiert, zwei Patriot-Systeme ...
Patriot-Lieferung an Ukraine soll zügig erfolgen Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kündigte in Washington an, dass die Lieferung der Patriot-Luftabwehrsysteme von den ...
Merz begrüßt US-Nato-Waffendeal für Ukraine und nennt die Initiative der USA zur Waffenlieferung eine wichtige Maßnahme
Trump kündigt Nato-Waffenabkommen für Ukraine an US-Präsident Donald Trump hat ein Abkommen mit der Nato über Waffenlieferungen zur Unterstützung der ...
Lettlands Verteidigungsminister warnt vor russischer Aggression Der lettische Verteidigungsminister Andris Spruds ruft die Nato-Länder dazu auf, sich auf einen möglichen ...
Bundesregierung lobt US-Entscheidung zu Patriot-Lieferung Die Bundesregierung hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump begrüßt, die Lieferung von Patriot-Systemen an ...
Trump plant, die Lieferung von US-Patriot-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine zu genehmigen
DIHK-Präsident fordert Reservisten-Datei in Unternehmen Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hält es für notwendig, dass ...
Vorbereitung auf Großbestellung für Bundeswehr Das Beschaffungsamt der Bundeswehr plant die Ausstattung für die von Verteidigungsminister Boris Pistorius angestrebte Vergrößerung ...
Die Bundeswehr plant, bis 2028 für die Landesverteidigung gerüstet zu sein, um auf aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen zu reagieren
Deutschland liefert der Ukraine zahlreiche weitreichende Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl zur Unterstützung
Linken-Chef Jan van Aken und die Grünen begrüßen die Waffen-Abgaben kurdischer Kämpfer
NRW-JU-Chef Gniosdorz: Junge Menschen sollen bei Debatte um Wiedereinführung der Wehrpflicht beteiligt werden
Die Bundesregierung plant, den seit Langem vorgesehenen Freundschaftsvertrag mit Großbritannien zeitnah abzuschließen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen