Verteidigungsministerium plant 81 größere Beschaffungsvorhaben
Das Verteidigungsministerium will 2024 dem Bundestag 81 größere Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr zur Genehmigung vorlegen
Das Verteidigungsministerium will 2024 dem Bundestag 81 größere Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr zur Genehmigung vorlegen
Prien sieht Frauen-Dienstpflicht als Gleichstellungsfrage Familienministerin Karin Prien (CDU) betont, dass bei einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht auch Frauen einbezogen ...
AfD fordert Kürzungen bei Sozialausgaben und internationalen Zahlungen Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundesetat 2025 fordert die AfD vor ...
Wadephul bezeichnet Bundeswehreinsatz in der Ukraine als diskussionswürdig Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich gegen Vorwürfe gewehrt, er habe mit ...
### Forderung nach schärferen Sanktionen gegen Israels Regierung Der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Helge Limburg, fordert schärfere Sanktionen gegen die ...
Forderung nach Dienstpflicht für Ältere DIW-Präsident Marcel Fratzscher bekräftigt die Idee eines verpflichtenden Dienstjahres für Senioren zur Förderung der Generationengerechtigkeit
Europäische Staaten fordern US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine Die "Koalition der Willigen" drängt auf finanzielle Unterstützung und verbindliche Sicherheitsgarantien der USA ...
Warnung vor deutschem Sonderweg in der Ukraine-Politik Die Politologin Claudia Major hat angesichts der aktuellen Diskussionen über Sicherheitsgarantien für die ...
### GdP warnt vor Auswirkungen des neuen Wehrdienstes Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sieht im neuen Wehrdienst eine erhebliche Konkurrenz ...
Die Bundesregierung plant laut Medienbericht, in der "Koalition der Willigen" umfangreiche Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorzuschlagen
Steigende Anfragen bei Beratungsstellen zur Kriegsdienstverweigerung im Zuge der Debatte um Wehrdienst und Wehrpflicht
Der Wehrbeauftragte Otte (CDU) wirft Russland "kriegsähnliche Handlungen" gegen Nato-Staaten und hybride Angriffe vor
Das Deutsche Rote Kreuz fordert Verbesserungen am aktuellen Wehrdienstmodell und sieht Nachbesserungsbedarf
Der Wehrbeauftragte Henning Otte (CDU) fordert ein verpflichtendes Dienstjahr für Männer und Frauen in Deutschland
US-Streitkräfte feuern auf venezolanisches Schiff und sorgen für Spannungen zwischen den USA und Venezuela
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen