Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen zu raschem Handeln
Lufthansa-Chef Carsten Spohr fordert nach Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen die Politik zu schnellem Handeln
Lufthansa-Chef Carsten Spohr fordert nach Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen die Politik zu schnellem Handeln
Fluggesellschaften fordern Haftung der Bahn bei Rail&Fly-Verbindungen Die deutschen Fluggesellschaften verlangen, dass die Deutsche Bahn künftig für Verspätungen bei Rail&Fly-Verbindungen ...
Deutschlands Fluggesellschaften erwarten auch im kommenden Jahr einen Anstieg der Preise für Flugtickets
Deutsche Fluggesellschaften fordern klare Regeln und konsequente Maßnahmen zur Drohnenabwehr an Flughäfen
Bundesregierung plant Bestellung von über 600 Skyranger-Flugabwehrpanzern Die Bundeswehr soll ihre Drohnenabwehr deutlich ausbauen. Nach Informationen des "Handelsblatts" beabsichtigt die ...
Polizeigewerkschaft unterstützt Novelle des Bundespolizeigesetzes GdP begrüßt Neuerungen Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des ...
Flughäfen fordern Polizei zur Drohnenabwehr auf Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Ralph Beisel, sieht die Verantwortung für die ...
Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer fordert nach Drohnenvorfällen eine Strategie zur Abwehr mutmaßlich russischer Drohnen
Die Grünen fordern im Bundestag eine Aktuelle Stunde zur Drohnenabwehr und kritisieren Innenminister Dobrindt
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken fordert im Zusammenhang mit Drohnensichtungen in Deutschland zu Besonnenheit auf
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vermutet Russland hinter den Drohnen-Störungen am Flughafen München
Die Bundeswehr erhält 20 neue Eurofighter-Kampfjets für 3,75 Milliarden Euro
Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt, Russland könne ab 2029 militärisch zu einem Angriff auf Nato-Gebiet fähig sein
Einschätzung zur Drohnenabwehr der Bundeswehr Nach Ansicht des Speyrer Staatsrechtlers Joachim Wieland ist für einen Einsatz der Bundeswehr im Inland ...
Bundesjustizministerin Hubig warnt vor umfassenden Bundeswehr-Einsätzen gegen Drohnen Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Inland ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen