Bericht: IStGH setzt auf deutsche Office-Alternative
Der Internationale Strafgerichtshof will laut Bericht Microsoft Office durch die deutsche Bürosoftware Open Desk ersetzen
Der Internationale Strafgerichtshof will laut Bericht Microsoft Office durch die deutsche Bürosoftware Open Desk ersetzen
22 von 34 zentralen Klima-Vitalparametern der Erde erreichen Rekordwerte und entwickeln sich weiter in kritische Bereiche
Bei Angriffen auf eine saudische Geburtsklinik im sudanesischen al-Faschir wurden laut WHO über 460 Menschen getötet
Hilfsorganisationen in Deutschland fordern einen verbesserten Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen im Gazastreifen
Annalena Baerbock fordert eine Reform des UN-Sicherheitsrats, sieht jedoch kurzfristig keine Chancen auf einen Durchbruch
IGH-Urteil zu Gaza Der Internationale Gerichtshof fordert einstimmig, dass Israel die Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen mit lebensnotwendigen Gütern sicherstellen ...
Ukrainischer UN-Botschafter fordert Stopp deutscher Entwicklungshilfe an Russlands Verbündete Der ukrainische UN-Botschafter Andrij Melnyk hat Deutschland dazu aufgefordert, die Entwicklungshilfe ...
Eine Studie zeigt: Extreme Dürren schädigen Graslandschaften weltweit und beeinträchtigen deren Ökosysteme erheblich
UN-Bevölkerungsfonds kritisiert US-Mittelkürzungen unter Trump Die Leiterin des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA), Diene Keita, hat die US-Regierung unter Präsident ...
Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg gibt Fehler in seiner Kritik an Russland zu
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase und warnt vor Risiken für die Stabilität der Finanzmärkte
Das Rote Kreuz warnt vor einem Bruch der Waffenruhe in Gaza und sieht die Lage weiterhin als dramatisch an
Unicef fordert die rasche Umsetzung des Gaza-Friedensabkommens, um die Lage der Kinder vor Ort nachhaltig zu verbessern
Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza Die Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Mirjana Spoljaric Egger, ...
Der Internationale Währungsfonds erwartet für Deutschland im Jahr 2026 ein Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen