Volkswagen verlängert Vertrag von China-Chef Brandstätter vorzeitig
Volkswagen verlängert den Vertrag mit China-Chef Ralf Brandstätter vorzeitig um drei Jahre
Volkswagen verlängert den Vertrag mit China-Chef Ralf Brandstätter vorzeitig um drei Jahre
### Rückgang der mautpflichtigen Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen Im Juni 2025 ist die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf ...
### VDA fordert Berücksichtigung des Mittelstands beim Industriestrompreis Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat gefordert, dass der Mittelstand beim geplanten ...
Warnung vor Marktverzerrungen durch Industriestrompreis Die Energiewirtschaft warnt vor Marktverzerrungen durch den geplanten Industriestrompreis. BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae betont, dass die ...
Thyssenkrupp Steel schließt höhere Kosten beim Bau der Grünstahl-Anlage in Duisburg nicht aus
Im Mai 2025 sanken die deutschen Exporte um 1,4 Prozent und die Importe um 3,8 Prozent gegenüber dem Vormonat
Wirtschaft fordert Bundesregierung auf, Strukturreformen zügig umzusetzen und nicht nur auf höhere Ausgaben zu setzen
Auswirkungen der Grenzkontrollen auf die Wirtschaft Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv ...
### Anstieg der Produktion im Mai Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Mai 2025 gegenüber April ...
### Rückgang der Industrieaufträge im Mai Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im ...
Die Bundesregierung plant aktuell keinen Einstieg bei der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp; das Vorhaben wurde vorerst zurückgestellt
Bundesregierung legt Schwellwert für Stromsteuer-Senkung fest Die Bundesregierung hat den Schwellwert für das produzierende Gewerbe konkretisiert, ab dem Unternehmen als ...
Ökonomen sehen in höheren Verteidigungsausgaben nur einen begrenzten Impuls für das Wirtschaftswachstum in Deutschland
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert mehr Nacht- und Wochenendarbeit, um Infrastrukturprojekte in Deutschland schneller umzusetzen
IfW prognostiziert aufgrund höherer US-Zölle einen Einbruch deutscher Stahlexporte in die USA um rund 35 Prozent innerhalb eines Jahres
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen