Chipmangel in der Industrie nimmt zu
Im Oktober hat sich der Chipmangel in der Industrie verschärft, besonders bei elektronischen und optischen Produkten
Im Oktober hat sich der Chipmangel in der Industrie verschärft, besonders bei elektronischen und optischen Produkten
Im Dezember könnten die USA neue Zölle auf etwa 200 Produktkategorien im Maschinenbau erheben, warnt der Branchenverband
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft verschlechtert sich erneut und zeigt eine rückläufige Entwicklung
Evonik-Chef Christian Kullmann spricht sich für die Abschaffung oder grundlegende Reform des europäischen Emissionshandels aus
Markus Söder fordert wegen der Chip-Krise eine stärkere Unabhängigkeit Europas von China
Oliver Blume, Vorstandschef von VW und Porsche, bezeichnet die Lage des Sportwagenherstellers als „massive Krise
Warnung vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) warnt vor möglichen Versorgungsengpässen bei Eiern und ...
Die Regierungschefs der Länder fordern in Mainz neue internationale Industrieabkommen zur Stärkung der Wirtschaft
Der Grünen-Chef Felix Banaszak wirft Friedrich Merz wirtschaftspolitisches Führungsversagen und mangelndes Engagement für den EU-Klimaschutz vor
Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg im August 2025 um 2,4 Prozent gegenüber Juli. Hochbau plus 11,5 Prozent, Tiefbau minus ...
Das Wirtschaftsministerium hat eine Krisensitzung zur Nexperia-Krise mit Industrievertretern wegen drohender Produktionsausfälle einberufen
WZB-Präsidentin Nicola Fuchs-Schündeln fordert neue Wirtschaftszweige und mutige Sozialreformen zur Stärkung der Konjunktur
Besorgnis über Chip-Engpass bei Nexperia Analysten, Politiker und Industrievertreter äußern sich besorgt über die aktuellen Turbulenzen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia. ...
Das VW-Werk Zwickau stellt wegen Chipmangels ab Mittwoch, 29. Oktober, die Produktion auf Kurzarbeit um
Viele energieintensive Industrieunternehmen in Deutschland verlagern Investitionen und Produktion zunehmend ins Ausland
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen