Widerstand in der Union gegen mehr staatlich bezahlte Abtreibungen
Innerhalb der Union regt sich Widerstand gegen Pläne für mehr staatlich finanzierte Schwangerschaftsabbrüche
Innerhalb der Union regt sich Widerstand gegen Pläne für mehr staatlich finanzierte Schwangerschaftsabbrüche
ABDA begrüßt Vorstoß von Gesundheitsministerin Warken gegen Rabatte europäischer Versandapotheken auf rezeptpflichtige Medikamente
GKV-Spitzenverband lehnt Verringerung der Zahl gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland ab
Sozialverband fordert mehr Steuergeld für Kranken- und Pflegeversicherung Angesichts der aktuellen Debatte um die Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung hat ...
Hausärzte unterstützen das Ziel der Gesundheitsministerin, die Zahl der Arzt-Patienten-Kontakte zu verringern
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) spricht sich gegen Rabatte und Boni bei Online-Versandapotheken für rezeptpflichtige Medikamente aus
Bundesgesundheitsministerin Warken fordert, dass privat und gesetzlich Versicherte bei Arztterminen gleichbehandelt werden
Die Union lehnt Frankreichs Vorstoß zur Anerkennung Palästinas ab und betont, dass dies erst nach einem Friedensprozess erfolgen solle
### Studie: Beta-Carotin steigert Enzymaktivität Forscher der Technischen Universität München haben festgestellt, dass Beta-Carotin die Aktivität bestimmter Enzyme erhöhen kann. ...
Im Jahr 2023 finanzierte der Staat rund 75,7 Milliarden Euro und damit 15,4 Prozent der Gesundheitsausgaben in Deutschland
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Dringender Handlungsbedarf bei Pflegeversicherung Gesundheitsökonom Heinz Rothgang von der Universität Bremen sieht angesichts der weiter steigenden Eigenanteile in der Pflege ...
Krankenkassen fordern Meldepflicht für Psychotherapieplätze Angesichts anhaltend langer Wartezeiten in der Psychotherapie sprechen sich die gesetzlichen Krankenkassen für eine Meldepflicht ...
SPD fordert klare Haltung zum Gaza-Krieg Die SPD erhöht den Druck auf die deutsche Außenpolitik, sich der von 28 Staaten ...
Studie zu Auswirkungen westlicher Sanktionen Laut einer neuen Studie führten von USA oder EU verhängte Wirtschaftssanktionen jährlich zu über 500.000 ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen