Studie zeigt stagnierende Literalität im deutschsprachigen Raum
Studie: In Deutschland bleibt der Anteil der Menschen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz konstant bei 20 Prozent
Studie: In Deutschland bleibt der Anteil der Menschen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz konstant bei 20 Prozent
Seit 1990 ist die Bevölkerung in Deutschland um 3,8 Millionen Menschen beziehungsweise fünf Prozent angewachsen
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa fordert in der Debatte um Sozialreformen Zugeständnisse der älteren Generation bei der Rentenversicherung
Die Union spricht sich gegen einen eigenen Straftatbestand für "Catcalling" aus und lehnt den SPD-Vorstoß zur Gesetzesänderung ab
AfD-Abgeordneter Tobias Teich verteidigt Post zu den ersten Strophen der Ex-Hymne und betont nationale Souveränität
### Kritik an Nullrunde für Bürgergeld-Empfänger Der Sozialverband VdK übt scharfe Kritik an der geplanten Nullrunde für Bürgergeld-Empfänger im kommenden ...
Wirtschaftsweiser Martin Werding spricht sich gegen eine Ausweitung der Leistungen in der Pflegeversicherung aus
CSU-Chef Markus Söder fordert einen grundlegenden Umbau des Bürgergelds und spricht sich für umfassende Reformen aus
Gesamtmetall fordert umfassende Sozialstaatsreformen Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall warnt vor der ersten Sitzung der Kommission zur Sozialstaatsreform, dass die Wirtschaftskrise in ...
Linke kritisiert geplante Nullrunde beim Bürgergeld Die Linke übt deutliche Kritik an Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) wegen der geplanten Nullrunde ...
### SPD plant Maßnahmen gegen Missbrauch beim Bürgergeld Die SPD sieht die geplante Nullrunde für Bezieher von Bürgergeld im kommenden ...
SPD-Fraktionsvize Siemtje Möller befürwortet die von Kanzler Merz angeregte Diskussion über eine Wehrpflicht für Frauen
Die Linke weist die jüngsten Aussagen von Friedrich Merz zur Einführung einer Wehrpflicht für Frauen entschieden zurück
Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland nehmen zu: Ostdeutsche Vollzeitkräfte verdienen 21 Prozent weniger als im Westen
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung kritisiert zum Abschied die wachsende Opferrolle vieler Ostdeutscher
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen