Mehrheit der Eltern streitet mit Kindern über Smartphonenutzung
Die Mehrheit der Eltern gerät mit ihren Kindern wegen der Nutzung von Smartphones regelmäßig in Streit
Die Mehrheit der Eltern gerät mit ihren Kindern wegen der Nutzung von Smartphones regelmäßig in Streit
Linke fordert höhere Unterstützung für Familien Anlässlich des Weltkindertags fordert der Vorsitzende der Linkspartei, Jan van Aken, eine deutliche Erhöhung ...
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) setzt sich für neue, innovative Verhütungsmittel für Männer und Frauen ein
WZB-Präsidentin Nicola Fuchs-Schündeln sieht Reformbedarf beim Ehegattensplitting
Sozialversicherungen entgehen laut DGB jährlich 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht und Lohndumping
SPD bekräftigt Unterstützung für strengere Strafen bei verbaler sexueller Belästigung und weist Kritik an den Plänen zurück
Forderung nach Berücksichtigung älterer Menschen bei Corona-Aufarbeitung Die Senioren-Union der CDU fordert anlässlich des Starts der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages ...
Die SPD fordert die Abschaffung des Ehegattensplittings und setzt sich für eine Reform des Steuersystems ein
Ostbeauftragte Kaiser betont: Ostdeutschland bietet weiterhin bessere Bedingungen für Kinderbetreuung als Westdeutschland
19 Prozent der Grundschulkinder werden täglich mit dem Auto zur Schule gefahren, neun Prozent mindestens jeden zweiten Tag, laut ADAC-Umfrage
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will die Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen anheben
Prien sieht Frauen-Dienstpflicht als Gleichstellungsfrage Familienministerin Karin Prien (CDU) betont, dass bei einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht auch Frauen einbezogen ...
Das Deutsche Forum für Erbrecht fordert laut Präsident Anton Steiner eine umfassende Reform des Erbschaftssteuerrechts
Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland fordert begleitetes Fahren bereits ab 16 Jahren
Union fordert Reform der Erbschaftssteuer In der Union werden vermehrt Forderungen nach einer Reform der Erbschaftssteuer laut. Statt Steuererhöhungen zu ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen