Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich
Die Bundesregierung stuft das Zollabkommen zwischen den USA und der EU als rechtlich unverbindlich ein
Die Bundesregierung stuft das Zollabkommen zwischen den USA und der EU als rechtlich unverbindlich ein
Fachleute bezweifeln, dass der ab 2027 geplante CO2-Preis der EU für Gebäude und Verkehr spürbare Klimaschutz-Wirkung entfaltet
Eurojackpot-Gewinnzahlen vom 28.10.2025: 3, 4, 22, 45, 50 sowie Eurozahlen 9 und 12. Angaben ohne Gewähr
Im Dezember könnten die USA neue Zölle auf etwa 200 Produktkategorien im Maschinenbau erheben, warnt der Branchenverband
Goldman Sachs stellt fest, dass Investoren zunehmend von Europa absehen und ihr Kapital verstärkt in den USA anlegen
Die Grünen kritisieren Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) wegen fehlender Unterstützung für Unternehmen in der Chipkrise
Merz plant Gespräche mit Erdogan über Rückführungen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beabsichtigt, bei seinem bevorstehenden Besuch in der Türkei mit ...
Neue Fangquoten für Ostseefischerei beschlossen Der Rat der EU-Fischereiminister hat am Dienstag in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in ...
Bundesregierung prüft Verbot von Plug-in-Hybriden ab 2035 Die Bundesregierung erwägt, die Neuzulassung von Plug-in-Hybriden nach 2035 zu verbieten. Dies berichten ...
Evonik-Chef Christian Kullmann spricht sich für die Abschaffung oder grundlegende Reform des europäischen Emissionshandels aus
DAF und MAN fordern eine Überprüfung der EU-CO2-Flottengrenzwerte für Lkw und äußern Zweifel an den aktuellen Vorgaben
Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag, 24.10.2025 Bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag, 24. Oktober 2025, wurden folgende Gewinnzahlen ermittelt: 12, 13, 27, ...
EU-Kommission wirft Tiktok und Meta Verstöße gegen Digital Services Act vor Vorläufige Feststellungen zu Tiktok, Facebook und Instagram Die Europäische ...
Der Grünen-Chef Felix Banaszak wirft Friedrich Merz wirtschaftspolitisches Führungsversagen und mangelndes Engagement für den EU-Klimaschutz vor
Friedrich Merz sieht die russische Luftraumverletzung über Litauen als gezielte Provokation während des EU-Rats in Brüssel
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen