Tanken etwas teurer – vor allem Dieselpreis zu hoch
Kraftstoffpreise steigen leicht, obwohl Rohölpreise stabil bleiben - besonders Diesel bleibt weiterhin vergleichsweise teuer
Kraftstoffpreise steigen leicht, obwohl Rohölpreise stabil bleiben - besonders Diesel bleibt weiterhin vergleichsweise teuer
ADAC kritisiert: Ad-hoc-Laden an Autobahnen ist oft intransparent und bis zu 62 Prozent teurer als vertragsbasiertes Laden ohne Grundgebühr
Warnung vor Folgen für Tourismus auf Usedom Der Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß (CDU), hat ...
Bundesumweltminister Schneider plant neue Maßnahmen, um Geringverdiener beim Umstieg auf klimafreundliche Technologien zu entlasten
Öl-Vorkommen vor Usedom teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet Der kanadische Konzern CEP hat vor der polnischen Ostseeküste ein bedeutendes Öl-Vorkommen entdeckt. ...
KKR-Mitgründer Henry Kravis kündigt an, dass die Beteiligungsgesellschaft verstärkt in Deutschland investieren will
Weltweiter Anstieg beim Bedarf an Klimaanlagen Studien zeigen: Der Bedarf an Klimaanlagen nimmt weltweit zu, da immer mehr Menschen Schutz ...
### Umweltminister äußert Kritik an Merz' Klima-Aussagen Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) geht davon aus, dass Bundeskanzler Friedrich Merz das Ziel ...
CDU-Politiker Hagel kritisiert geplantes Verbrenner-Aus für Firmenflotten Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat sich in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von ...
Deutschland und Norwegen planen, ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen weiter zu vertiefen
Der Energieberaterverband GIH sieht klare Fortschritte bei der Wärmewende und warnt vor einer Rücknahme des Heizungsgesetzes
Brantner kritisiert Bundesregierung für Energiepolitik Grünen-Chefin Franziska Brantner hat im ZDF-Sommerinterview die Bundesregierung scharf für ihre Energiepolitik kritisiert. Sie warf ...
Vattenfall warnt vor einer Verlangsamung der Energiewende und fordert einen schnelleren Ausstieg aus fossilen Energieträgern
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant, das Wachstum von Solar- und Windenergieanlagen zu begrenzen
Wärmepumpen verursachen laut aktueller Berechnung rund 41 Prozent geringere Heizkosten als Gasheizungen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen