Brantner mahnt Regierung zu Einigung bei Sozialstaatsreform
Brantner fordert Einigung bei Sozialstaatsreform Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, den Streit über die Reform des ...
Brantner fordert Einigung bei Sozialstaatsreform Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat die Bundesregierung dazu aufgerufen, den Streit über die Reform des ...
Seit 1990 ist die Bevölkerung in Deutschland um 3,8 Millionen Menschen beziehungsweise fünf Prozent angewachsen
Studenten in Deutschland akzeptieren oft längere Pendelzeiten als Berufspendler, um ihren Studienort zu erreichen
Im August 2025 arbeiteten 24,4 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice
Grundsteuererklärungen in NRW weiterhin unvollständig Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen noch. Über 12.500 Anfragen gingen bei der Finanzamt-Hotline ...
Vertrauen in Koalitionstreue des Kanzlers Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) betont trotz Differenzen beim Sozialstaat ihr Vertrauen in die Koalitionstreue von ...
Warnung vor Folgen des Ukraine-Kriegs für Deutschland Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, warnt vor den Auswirkungen ...
Afghanische Familien wenden sich mit Brandbrief an deutsche Politiker 210 aus Pakistan nach Afghanistan abgeschobene Afghanen haben einen Brandbrief an ...
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa fordert in der Debatte um Sozialreformen Zugeständnisse der älteren Generation bei der Rentenversicherung
Laut Forsa-Umfrage befürworten 35 Prozent der Deutschen ein Comeback von Robert Habeck in der Politik
Bundessozialministerin Bas verteidigt ihre "Bullshit"-Äußerung und spricht sich klar gegen Sozialkürzungen in Deutschland aus
### Deutlicher Anstieg der Mietpreise in Nordrhein-Westfalen In Nordrhein-Westfalen sind die Angebotsmieten in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um 49,4 ...
Skepsis bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten Die Ankündigung von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), künftig auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu erfassen, ...
DGB kritisiert geplante Nullrunde beim Bürgergeld scharf und warnt vor weiterem Kaufkraftverlust für Menschen am Existenzminimum
Das Wählerpotenzial der AfD erreicht laut Insa-Umfrage ein Rekordhoch in Deutschland
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen