Dobrindt sieht Deutschland als Ziel einer „hybriden Bedrohung“
Dobrindt stuft die Bedrohungslage in Deutschland als „abstrakt und hoch" ein und warnt vor hybriden Gefahren für das Land
Dobrindt stuft die Bedrohungslage in Deutschland als „abstrakt und hoch" ein und warnt vor hybriden Gefahren für das Land
### Wirtschaftsinstitute heben Konjunkturprognose leicht an Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr leicht angehoben. In ...
Rund zehn Prozent der bundeseigenen Wohnungen stehen leer, obwohl vielerorts bezahlbarer Wohnraum fehlt
Dax eröffnet am Donnerstag mit Verlusten und setzt damit die Suche nach einer klaren Richtung fort
IG Metall fordert Politik und Wirtschaft auf, eine drohende zweite Deindustrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern
Der frühere BA-Chef Detlef Scheele fordert gesetzliche Änderungen beim Bürgergeld, um Missbrauch durch kriminelle Banden zu verhindern
Im September hat sich der Abwärtstrend der Verbraucherstimmung in Deutschland nicht weiter fortgesetzt
Drittmitteleinnahmen an deutschen Universitäten gestiegen Im Jahr 2023 warben Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten durchschnittlich 332.200 Euro Drittmittel ein
Entwicklung des Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe Im Juli 2025 ist der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt ...
Homeoffice in Deutschland weiterhin verbreitet Homeoffice bleibt in Deutschland nach der Pandemie etabliert, wird jedoch an weniger Tagen als zuvor ...
Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft verbessert sich und zeigt positive Tendenzen für den Außenhandel
Bundesinnenministerium warnt vor zunehmender Drohnen-Bedrohung Nach mehreren aktuellen Zwischenfällen mit Drohnen im europäischen Luftraum bewertet das Bundesinnenministerium die Gefahrenlage in ...
VW prüft einheitliche Software für alle Antriebsarten Als Reaktion auf veränderte Marktbedingungen in Europa und Amerika erwägt der Volkswagen-Konzern die ...
Forderung nach mehr Engagement des Bundes in Ostdeutschland Vor dem Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Friedrich Merz hat Thüringens ...
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann spricht sich vor der Wahl neuer Bundesverfassungsrichter für die Unterstützung der drei Kandidaten aus
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen