Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert
Im August 2025 waren in Deutschland etwa 45,8 Millionen Menschen erwerbstätig, die Erwerbstätigenzahl blieb nahezu unverändert
Im August 2025 waren in Deutschland etwa 45,8 Millionen Menschen erwerbstätig, die Erwerbstätigenzahl blieb nahezu unverändert
Im August 2025 lagen die Importpreise um 1,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats August 2024
DGB-Chefin Fahimi weist Arbeitgeberkritik am Tariftreuegesetz zurück und betont die Bedeutung fairer Löhne und Tarifbindung
Geschäftsklima in der Chemischen Industrie verbessert sich Die Stimmung in der Chemischen Industrie hat sich im September leicht aufgehellt. Der ...
NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) zeigt sich offen für eine Reform der Pflegegrade, um die Pflegeversicherung zukunftssicher zu gestalten
### Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz Nach Veröffentlichung des ersten Evaluierungsberichts zum Cannabis-Gesetz hat der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck ...
CDU warnt vor hoher Steuerbelastung bei geplanter Aktivrente Die CDU äußert Bedenken, dass die ab 1. Januar 2026 geplante Aktivrente ...
Die meisten genehmigten Cannabis-Clubs in Deutschland befinden sich in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Verdi warnt vor Deprofessionalisierung in Kitas durch vermehrten Einsatz nicht ausreichend qualifizierten Personals, wie eine Studie zeigt
Forderung nach früherer Holocaust-Aufklärung an deutschen Schulen Ein Bündnis aus Schul- und Antisemitismusexperten spricht sich für einen früheren Beginn der ...
GdP fordert bundesweites Drohnenabwehrsystem für Polizeibehörden Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), spricht sich für ein bundesweites Drohnenabwehrsystem ...
67 Prozent der Deutschen lehnen den Abschuss russischer Kampfflugzeuge durch die NATO bei Luftraumverletzungen ab
SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt lehnt die Abschaffung der Pflegestufe 1 klar ab
Friedrich Merz (CDU) betont, Deutschland befinde sich weder im Krieg noch im Frieden und stehe vor sicherheitspolitischen Herausforderungen
CDU und CSU sprechen sich klar gegen die Abschaffung des Ehegatten-Splittings aus und wollen das Steuermodell beibehalten
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen