AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten
AfD und Linke applaudieren im Bundestag am häufigsten ihren eigenen Rednern, wie eine Studie der TU Darmstadt zeigt
AfD und Linke applaudieren im Bundestag am häufigsten ihren eigenen Rednern, wie eine Studie der TU Darmstadt zeigt
Bundesjustizministerin Hubig warnt vor umfassenden Bundeswehr-Einsätzen gegen Drohnen Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat vor weitreichenden Einsätzen der Bundeswehr im Inland ...
### Pistorius kritisiert Verzögerung beim Wehrdienstgesetz Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Union scharf dafür kritisiert, dass das Gesetz für ...
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann befürwortet ein mögliches Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche
Erstmals wird in Deutschland ein Bundeslagebild zur Gefährdung durch Drohnen als Tatmittel erstellt
Die Bundeswehr vergibt an das Münchner Start-up Tytan Technologies einen Auftrag für ein Drohnenabwehr-Konzept zum Schutz militärischer Anlagen
Eventim befürwortet Kultur-Sozialtickets Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für die Einführung von Sozialtickets für Kulturveranstaltungen ausgesprochen. ...
Die SPD-Vorsitzenden Klingbeil und Bas fordern, deutschen und europäischen Stahl bei öffentlichen Aufträgen vorrangig zu berücksichtigen
Martin Herrenknecht spricht sich für eine Reichensteuer aus und befürwortet höhere Abgaben für Gutverdiener in Deutschland
Röwekamp fordert Entscheidung zur Wehrpflicht bis spätestens Sommer 2027 Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), fordert eine ...
Der Autor Marc-Uwe Kling äußert sich kritisch und besorgt über den zunehmenden Einfluss von Tech-Milliardären
Dobrindt (CSU) setzt sich beim Munich Migration Meeting für Asylzentren in Drittstaaten außerhalb der EU ein
CDU liegt laut Insa-Umfrage fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz klar vor der regierenden SPD
Immer mehr Kindergeld wird von deutschen Familienkassen an im Ausland lebende Kinder überwiesen
Die Gehälter von Bundespräsident, Bundeskanzler und Bundesministern steigen um 5,8 Prozent
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen