BMW-Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen
BMW verzeichnet im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinneinbruch. Der Autobauer meldet sinkende Erträge im Vergleich zum Vorjahr
BMW verzeichnet im ersten Halbjahr einen deutlichen Gewinneinbruch. Der Autobauer meldet sinkende Erträge im Vergleich zum Vorjahr
Mercedes-Benz verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinneinbruch
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert einen Autogipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Zukunft der Autoindustrie
Verordnung für ferngesteuertes Fahren veröffentlicht Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat eine Verordnung zum ferngesteuerten Fahren per Telefahrer im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Kritik aus der SPD an EU-Handelsabkommen mit den USA Die Einigung der Europäischen Union im Handelskonflikt mit den USA stößt ...
### DIHK fordert schnellen Lückenschluss bei Autobahnen DIHK-Präsident Peter Adrian hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Bau fehlender Autobahnteilstücke zu ...
VW sieht geopolitische Krisen und Zölle als Mitursache für Gewinnrückgänge im zweiten Quartal, so Vorstandschef Oliver Blume
Die Linke fordert nach dem Gewinneinbruch von VW einen Neustart für Volkswagen und die gesamte Autoindustrie hin zu mehr Nachhaltigkeit
VW-Chef Blume verteidigt Investitionen von 160 Milliarden Euro trotz Gewinnrückgangs und warnt vor Risiken durch höhere US-Importzölle
### Gewinneinbruch bei Volkswagen Im zweiten Quartal sank der Gewinn des Volkswagen-Konzerns im Jahresvergleich um mehr als ein Drittel auf ...
BYD betont, dass EU-Zölle für den Vertrieb in Europa keine Rolle spielen und widerspricht Berichten über eine Standortpräferenz
Volkswagen plant, die Modellentwicklung im Konzern künftig stärker zu vereinheitlichen und effizienter zu gestalten
### Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Volkswagen und Rivian Der Autokonzern Volkswagen erweitert das Gemeinschaftsunternehmen mit dem US-Partner Rivian zur Softwareentwicklung. ...
Kraftstoffpreise steigen leicht, obwohl Rohölpreise stabil bleiben - besonders Diesel bleibt weiterhin vergleichsweise teuer
ADAC kritisiert: Ad-hoc-Laden an Autobahnen ist oft intransparent und bis zu 62 Prozent teurer als vertragsbasiertes Laden ohne Grundgebühr
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen