Lies fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus
Forderung nach Überprüfung des Verbrenner-Verbots Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) spricht sich gegen ein striktes Verbrenner-Aus für Neuwagen ab ...
Forderung nach Überprüfung des Verbrenner-Verbots Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) spricht sich gegen ein striktes Verbrenner-Aus für Neuwagen ab ...
VW-China-Chef Ralf Brandstätter erwartet eine weitere Verschärfung des Preiskampfs auf dem globalen Automarkt
Politik und Industrie fordern, dass die EU von der ausschließlichen Förderung der Elektromobilität abrückt
ADAC spricht sich für ein Ende der Grundsatzdebatten zur Elektromobilität aus und fordert mehr Fokus auf deren praktische Umsetzung
Polestar-Chef Michael Lohscheller spricht sich gegen eine Verschiebung des Verbrenner-Aus aus und warnt vor negativen Folgen
Beratung über Verbrenner-Aus in der EU EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreter der Autoindustrie wollen Mitte Dezember die Ergebnisse ...
Autoindustrie fordert stärkere staatliche Förderung für E-Mobilität Vor dem Autogipfel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel fordert Schaeffler-Vorstand ...
Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen fordern eine Lockerung der CO2-Strafen für Lkw-Hersteller
Bosch-Chef Hartung fordert, das Verbrennerverbot in Europa aufzugeben, da Infrastruktur und Nachfrage für E-Mobilität fehlen
Mahle warnt vor Stellenabbau bei Verbrenner-Aus Der Autozulieferer Mahle sieht bei einem Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie die Gefahr eines massiven ...
Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, zeigt sich offen für eine Verschiebung des Verbrenner-Aus ab 2035
Miersch warnt vor Unsicherheit durch Verbrenner-Debatte SPD-Fraktionschef Matthias Miersch warnt vor Planungsunsicherheit für die deutsche Automobilindustrie durch die erneut aufgeflammte ...
Deutsche Autokonzerne erwägen, den für Freitag in Brüssel geplanten EU-Autogipfel abzusagen
Laut Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge beim EU-Verbrenner-Verbot ab 2035
Autoindustrie fordert bessere Rahmenbedingungen Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Politik zu verbesserten Rahmenbedingungen für die Branche aufgefordert. ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen