Männer machen etwas häufiger Überstunden als Frauen
Männer leisten in Deutschland etwas häufiger Überstunden als Frauen. Überstunden sind für viele Arbeitnehmer Alltag
Männer leisten in Deutschland etwas häufiger Überstunden als Frauen. Überstunden sind für viele Arbeitnehmer Alltag
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf verteidigt das Bürgergeld und betont dessen Bedeutung für Gerechtigkeit und Qualifikation
### Deutlicher Rückgang bei Jobvermittlungen durch Bundesagentur für Arbeit Die Zahl der direkten Vermittlungen von Arbeitslosen in Jobs durch die ...
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert, dass Jobcenter weiterhin für ukrainische Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt zuständig bleiben
Forderung nach Nachbesserungen am Tariftreuegesetz Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu Verschärfungen beim geplanten Tariftreuegesetz aufgefordert. Gegenüber ...
Frei (CDU) rechnet trotz Debatte über die Abschaffung des Bürgergelds mit einer Einigung im Konsens mit der SPD
### Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats Der Ökonom Andreas Peichl spricht sich für eine umfassende Reform des Sozialstaats aus. Laut ...
IG-Metall-Chefin Benner begrüßt Investitionsinitiative, warnt Unternehmen jedoch vor überhöhten Erwartungen an Wirtschaft und Beschäftigung
### Bewertung der Arbeitgeber durch Chemiemanager Führungskräfte der deutschen Chemiebranche bewerten ihre Arbeitgeber trotz schwieriger Branchensituation im Durchschnitt mit "befriedigend
Ende 2023 waren rund 1,46 Millionen Rentner in Deutschland zusätzlich erwerbstätig
CDU-Chef Manuel Hagel aus Baden-Württemberg warnt vor einer Erhöhung der Sozialabgaben
Spediteure suchen Frauen und Rentner für Lkw-Fahrerstellen Nach Einschätzung des Bundesverbands Güterverkehr und Logistik (BGL) könnten im Falle eines Angriffs ...
Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter bezeichnet die Forderung von Friedrich Merz, Deutsche sollten mehr arbeiten, als „Blödsinn
DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor einem erheblichen Arbeitsplatzabbau durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Forderung nach verpflichtenden Fortbildungen für Geschichtslehrer Angesichts wachsender Verbreitung von Fake News und sinkender Geschichtskenntnisse bei Jugendlichen spricht sich der ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen