Frankfurt und Dortmund sichern Champions-League-Teilnahme
Am 34. und letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga-Saison 2024/2025 hat Eintracht Frankfurt mit einem 3:1-Auswärtssieg beim SC freiburg die Teilnahme an der Champions League perfekt gemacht. Der SC Freiburg verpasste durch diese Heimniederlage den Einzug in die Königsklasse und spielt in der kommenden Saison in der Europa League. borussia Dortmund sicherte sich durch einen souveränen 3:0-Heimerfolg gegen Holstein Kiel ebenfalls die Qualifikation zur Champions League.
Leipzig verpasst Conference League nach Heimniederlage
RB Leipzig musste sich zuhause gegen den vfb Stuttgart mit 2:3 geschlagen geben und verpasste somit die Teilnahme an den Playoffs zur Conference League.Mainz 05 hingegen erreichte durch ein 2:2-Unentschieden gegen Bayer leverkusen den sechsten Tabellenplatz und qualifizierte sich damit für die Conference League.
Heidenheim muss in die Relegation
Im Tabellenkeller unterlag der 1. FC Heidenheim zuhause Werder Bremen mit 1:4 und beendet die Saison auf dem Relegationsplatz. bremen schließt die Spielzeit auf Rang acht ab.
Spielverlauf in Freiburg: Frankfurt dreht Partie nach Rückstand
In Freiburg gingen zunächst die Gastgeber durch Doan in der 27. Minute in Führung. Kurz vor der Pause erzielte Knauff in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Ausgleich für Frankfurt. Nach dem Seitenwechsel sorgte ein schneller Doppelschlag für die Entscheidung: kristensen traf in der 61. Minute zum 2:1 für die Gäste, ehe ein Eigentor von Manzambi in der 63. Minute den endstand von 3:1 für Frankfurt besiegelte.
Dortmund mit klarem Sieg gegen Kiel
Borussia Dortmund stellte bereits früh die Weichen auf Sieg. Guirassy verwandelte in der dritten Minute einen Strafstoß zur Führung, nachdem Holtby im Strafraum gefoult hatte. Kiel musste ab der neunten Minute in Unterzahl spielen, nachdem Johansson wegen einer Notbremse gegen Adeyemi die Rote Karte sah. Sabitzer erhöhte kurz nach der Pause in der 47. Minute auf 2:0, bevor Nmecha in der 73. Minute den 3:0-Endstand erzielte.
Leipzig verspielt Führung gegen Stuttgart
RB Leipzig ging gegen Stuttgart durch Xavi in der achten Minute früh in Führung. Stuttgart glich jedoch in der 23. Minute durch Undav aus. Kurz vor der Pause brachte Baku Leipzig erneut in Front, doch nach dem Seitenwechsel drehten Woltemade (57.) und Demirovic (78.) die Partie zugunsten der Gäste aus Stuttgart.
Mainz holt Punkt gegen Leverkusen
mainz 05 ging zuhause gegen Bayer Leverkusen durch Nebel in der 35. Minute in Führung.Leverkusens Schick drehte die Begegnung mit zwei treffern in der 50. und 54. Minute zwischenzeitlich. Ein verwandelter Strafstoß von Burkhardt in der 63. Minute sicherte Mainz letztlich einen Punkt und damit Platz sechs.
Heidenheim verliert deutlich gegen Bremen
Werder Bremen ging in Heidenheim durch einen verwandelten Elfmeter von Schmid in der 14. Minute in Führung.Stage erhöhte per Kopf in der 33. Minute auf 2:0. Ducksch sorgte in der 66. Minute für das 3:0. Zwar gelang Kerber in der 80. Minute der Anschlusstreffer für Heidenheim, doch Topp stellte in der 86. Minute den 4:1-Endstand für Bremen her.
Weitere Ergebnisse des 34. Spieltags
TSG Hoffenheim – Bayern München 0:4, FC Augsburg – Union Berlin 1:2, Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg 0:1, FC St. Pauli – VfL Bochum 0:2.
Abschlusstabelle der Bundesliga-saison 2024/2025
1. Bayern München
2. Bayer Leverkusen
3. Eintracht Frankfurt
4. Borussia Dortmund
5. SC Freiburg
6. Mainz 05
7. RB Leipzig
8. Werder Bremen
9. vfb Stuttgart
10. Borussia Mönchengladbach
11. VfL wolfsburg
12. FC Augsburg
13. Union Berlin
14. FC St. Pauli
15. TSG Hoffenheim
16. 1. FC Heidenheim (Relegation)
17. Holstein Kiel
18. VfL Bochum