Schalke 04 trennt sich von Trainerteam um kees van Wonderen
Der Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Cheftrainer Kees van Wonderen sowie Co-Trainer Robert Molenaar mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dies gab der Verein am Samstag offiziell bekannt.
Negativer Trend ausschlaggebend für Entscheidung
Auslöser für diese Entscheidung waren zuletzt enttäuschende Ergebnisse. Nach der 0:2-Niederlage gegen den SC Paderborn blieb Schalke 04 bereits zum vierten Mal in Folge ohne Sieg. Besonders die schwachen leistungen in den Spielen gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:2) und zuletzt gegen Paderborn führten laut Vereinsangaben zu diesem Schritt kurz vor Saisonende.
Interimssportdirektor Youri Mulder erklärte die Entscheidung: „Insbesondere das Auftreten und die entwicklung in den vergangenen zwei Wochen geben Anlass zur Sorge. Wir sind nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz entfernt, der Trend ist negativ. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jetzt zu reagieren. Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein.“
Jakob Fimpel übernimmt bis Saisonende
Für die verbleibenden zwei Spiele der laufenden Saison übernimmt U23-Trainer Jakob Fimpel die Verantwortung an der Seitenlinie. Fimpel hatte die Profimannschaft bereits in der Hinrunde bei den Begegnungen gegen Preußen Münster (2:1) und Hertha BSC (2:2) betreut. schalke trifft in den abschließenden Partien zunächst auswärts auf fortuna Düsseldorf und anschließend zu Hause auf die SV Elversberg.
Weiterführender Kontext
Der FC Schalke 04 kämpft aktuell darum, den Abstand zum Relegationsplatz nicht weiter schrumpfen zu lassen.Mit der Entscheidung, das Trainerteam kurz vor Saisonende auszutauschen, erhofft sich der Verein einen Impuls für die verbleibenden Spiele und eine Stabilisierung der sportlichen Situation.