Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Filmhaus zeigt Sonderprogramm zum Tag der Deutschen Einheit

by Redaktion
29. September 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Sonderprogramm im Filmhaus zum Tag der Deutschen Einheit

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit zeigt das Filmhaus Saarbrücken ein spezielles Programm mit ausgewählten Filmen

Sonderprogramm im Filmhaus zum Tag der Deutschen Einheit

Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Mittwoch, 15. Oktober, lädt das Filmhaus Saarbrücken dazu ein, anhand ausgewählter Werke der deutschen Filmgeschichte einen Blick auf die jüngere Vergangenheit und Gegenwart zu werfen.

Tickets sind online unter www.filmhaus.saarbruecken.de sowie während der Öffnungszeiten an der Kinokasse erhältlich.

Hierzupassend

Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren aus Dudweiler am 15. Oktober

Saarbrücken präsentiert sich als Eurometropole

Neuer grenzüberschreitender Radweg: Beispiel gelebter Zusammenarbeit

Spielfilme und Dokumentationen

Das Programm startet am donnerstag, 2. Oktober, mit der Kultproduktion „Die Legende von Paul und Paula“. Am Freitag, 3. Oktober, folgt die Komödie „Otto – Der Film“. Beide Filme gelten als Publikumslieblinge aus dem ehemaligen Ost- und Westdeutschland.

Am Samstag, 4. Oktober, wird „Deutschland bleiche Mutter“ gezeigt, ein Film, der die Schicksale von Frauen während und nach der Zeit des Nationalsozialismus beleuchtet. Am Sonntag,5. Oktober, steht „Deutschland im Herbst“ auf dem Programm. In diesem Werk versuchen elf deutsche Regisseure, die Stimmung in der Bundesrepublik nach der Entführung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer sowie den Selbstmorden inhaftierter RAF-Terroristen im Jahr 1977 einzufangen. Ebenfalls am Sonntag, 5. Oktober, wird die Episodensammlung „Deutschland 09 – 13 kurze Filme zur Lage der Nation“ präsentiert, die zeitgenössische Perspektiven auf die deutsche Gesellschaft nach 2000 zeigt.

Drei aktuelle Dokumentationen ergänzen die Filmreihe: „Die Kundin“ erzählt die geschichte einer Saarländerin, die für geschlechtergerechte Sprache bis vor das höchste deutsche Gericht zieht. Der Film ist am Samstag,4. Oktober,zu sehen. „Die Möllner Briefe“ thematisiert die rassistischen Anschläge in Mölln 1992 und wird an mehreren Terminen während des Sonderprogramms gezeigt.„Wolken über Lützerath“ läuft am samstag, 11. Oktober, und begleitet drei Personen aus dem Widerstand rund um das vom Braunkohleabbau bedrohte Dorf Lützerath.

Am Sonntag, 12. Oktober, werden drei Kapitel des Zyklus „Lebens-Geschichte des Bergarbeiters Alphons S.“ aus dem Jahr 1978 gezeigt. Die Filme schildern die Kindheit und Jugend des Protagonisten im Ruhrgebiet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit der Regisseurin und den Regisseuren ins Gespräch zu kommen.

Beim Science Slam am samstag, 4. Oktober, präsentieren fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsthemen auf verständliche und unterhaltsame Weise. Das Publikum erhält Einblicke in aktuelle Forschungsfelder, von Alltagsphänomenen bis hin zu Zukunftsfragen.Der Eintritt ist frei.

Weitere Filme im Kino achteinhalb ergänzen das Schwerpunktprogramm.

Kooperationspartner

Das Sonderprogramm ist eine Kooperation zwischen dem Filmhaus Saarbrücken, dem kino achteinhalb, dem Filmfestival Max Ophüls Preis, dem Saarländischen Filmbüro, den bundesweiten Dokumentarfilmtagen LETs DOK, dem Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie sowie dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und gesundheit.

Weitere Informationen sind online unter www.filmhaus.saarbruecken.de verfügbar.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren aus Dudweiler am 15. Oktober

29. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Saarbrücken präsentiert sich als Eurometropole

29. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neuer grenzüberschreitender Radweg: Beispiel gelebter Zusammenarbeit

26. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Tag der Deutschen Einheit: Müllabfuhr verschiebt sich

25. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Konzert für Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk Mitte

25. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kreisverkehr Westspange: Ab 26. September größtenteils freigegeben

25. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv)

Rückgang der Geburtenziffer schwächt sich deutlich ab

17. Juli 2025
Bundeskriminalamt (Archiv)

BDK fordert Zentralstelle beim BKA gegen Vergewaltiger-Netzwerke

10. Juli 2025
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Häusliche Gewalt: Hubig will elektronische Fußfessel einführen
  • Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen
  • Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.