7. Saarbrücker Seniorentage in Ludwigskirche und Congresshalle
Die Landeshauptstadt Saarbrücken, der Seniorenbeirat, der Regionalverband Saarbrücken und der Verein Senioren in der Kommune veranstalten am Montag und Mittwoch, 24. und 26. November, die 7. Saarbrücker Seniorentage in der Ludwigskirche und der Congresshalle7. saarbrücker Seniorentage in Ludwigskirche und Congresshalle
Die 7. Saarbrücker Seniorentage stehen unter dem Motto „Saarbrücken im Alter erleben – aktiv, vernetzt, mittendrin“.Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Vortrag und Ausstellung in der Ludwigskirche
Die Eröffnung der Seniorentage findet am Montag, 24. November, um 14 Uhr in der Ludwigskirche statt. Professor Dr. Andreas Kruse hält einen Vortrag zum Thema „Was unsere Gesellschaft zusammenhält“. Kruse ist Seniorprofessor,ehemaliges Mitglied des Deutschen ethikrates und war langjähriger Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung.Das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken präsentiert in der Ludwigskirche eine Fotoausstellung zur Vielfalt des Lebens im Alter. Saarbrücker Seniorinnen und Senioren werden porträtiert und berichten in persönlichen Zitaten von ihren Erfahrungen und lebenswegen.
Für die Teilnahme wird um Anmeldung beim seniorenbeirat gebeten. interessierte können sich per E-Mail an seniorenbeirat@saarbruecken.de oder telefonisch unter +49 177 2577674 beziehungsweise +49 681 57253 anmelden.
Messe und Workshops in der Congresshalle
Am Mittwoch, 26. November, von 10 bis 16 Uhr, findet in der Congresshalle eine Ausstellung und Messe statt. Dort werden Informationen zu Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen bereitgestellt. Ein Höhepunkt ist der Vortrag von Dr. Regina Görner, Bundesvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, zum Thema „Altwerden in Deutschland – Potenziale und Ungleichheiten der Teilhabechancen“.
Besucherinnen und Besucher können an verschiedenen Workshops teilnehmen, um den sicheren Umgang mit Computer, Tablet und Smartphone zu erlernen, sich über Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld zu informieren oder Anregungen für ein erfülltes Leben im Ruhestand zu erhalten. Zudem werden die „Netzwerke Gute Nachbarschaft“ vorgestellt, die in Saarbrücker Stadtteilen Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung fördern.
Weitere Informationen
Weitere Informationen sind unter www.saarbruecken.de/seniorentage erhältlich.
Bildquellen
- Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken



