Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

50 Jahre Kombibad Altenkessel

by Redaktion
26. November 2025
in Saarbrücken
0
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Es liegen keine inhaltlichen Angaben vor, aus denen eine Meldung erstellt werden kann

50 Jahre Kombibad Altenkessel

Am 21. November 1975 wurde das Kombibad Altenkessel offiziell eingeweiht. Das damals als „Hallenfreibad Alsbachbad“ bezeichnete Bad wurde als „Schmuckstück zur Förderung der Volksgesundheit“ eröffnet. Die Baukosten beliefen sich auf 6 Millionen DM. Seitdem wird das Bad im Alsbachtal nach angaben der Betreiber jährlich von rund 75.000 Gästen besucht.

Anlage und Nutzung des Kombibads

Zum Kombibad Altenkessel gehören ein 25 Meter langes Vario-Mehrzweckbecken, eine Sprunganlage mit separatem Becken sowie ein Warmbecken. Über einen Kanal gelangen die Besucher in ein Außenbecken, das im Sommer geöffnet ist.Das Bad wird von der Bevölkerung, von Schulen und von Vereinen genutzt. Laut Statistik entfallen etwa 25 Prozent der Nutzung auf schulen und Vereine. Im Kombibad Altenkessel haben zahlreiche Kinder und Erwachsene das Schwimmen erlernt.

Hierzupassend

Schwimmen an Allerheiligen im Kombibad Fechingen

Schaurig-schöne Halloween-Party im Kombibad Fechingen

Hallenbad Dudweiler am Sonntag wegen Schwimmwettbewerb geschlossen

Jubiläumsfeier und Investitionen

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens fand am Donnerstag, 20. November, eine Feierstunde im Kombibad Altenkessel statt. Oberbürgermeister Uwe Conradt, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Saarbrücken Bädergesellschaft ist, betonte die Bedeutung öffentlicher Bäder. Er erklärte, öffentliche Bäder wie im Stadtteil Altenkessel seien ein unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsvorsorge und stünden für Sport, Freizeit und Lebensqualität. Trotz des hohen Zuschussbedarfs im Schwimmbadbetrieb sei es Ziel, diese Einrichtungen nachhaltig zu sichern und zu erhalten. Dazu würden neue Investitionsförderungsmöglichkeiten geprüft und entsprechend eingesetzt.

Im vergangenen Jahr wurden rund 150.000 Euro in die Technik des Kombibads Altenkessel investiert. Unter anderem wurden eine neue Anlage zur Wasseraufbereitung für das Warmbecken sowie zwei Hocheffizienzpumpen installiert.

Hintergrund: Entstehung des „Alsbachbads“

Planung und Bau

Die Geschichte des Kombibads Altenkessel reicht bis in das Jahr 1968 zurück. In einer Sitzung des gemeinderates am 5. Juli 1968 wurde der Bau eines Schwimmbades beschlossen.Aufgrund bergbaulicher Bedingungen verzögerten sich die Standortentscheidungen. Am 15. März 1973 konnte schließlich mit dem Bau begonnen werden.

Eröffnung im Jahr 1975

Am 21. November 1975 wurde das Alsbachbad feierlich eröffnet.Der damalige Bürgermeister oskar Lafontaine übernahm zusammen mit 60 Schulkindern die Badeanlagen stellvertretend für die Bevölkerung. Ein Sprung vom 3-Meter-Brett markierte den offiziellen Beginn des Badebetriebs.

Tags: Saarbrücker Bäder
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Sommermusik 2026: Bewerbungsaufruf für Künstlerinnen und Künstler

26. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Stadt verbessert Mobilitätsangebot: Ausweitung des ÖPNV-Fahrplans an Heiligabend

26. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

ZKE-Termininfo der Müllabfuhr für 2026 im städtischen Mitteilungsblatt

26. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Neuer Zookalender mit Tierporträts für 2026 erhältlich

24. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Rathausglockenspiel mit Advents- und Weihnachtsrepertoire

24. November 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bestattungsabteilung am 26. November geschlossen

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Matthias Quent (Archiv)

Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich

5. Oktober 2025
Luisa Neubauer (Archiv)

Klimaschutz-Aktivistin Neubauer wirft Merz Wortbruch vor

11. Juli 2025
Rekrutierungsstation der US-Streikräfte (Archiv)

US-Streitkräfte schießen auf Schiff aus Venezuela

2. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sommermusik 2026: Bewerbungsaufruf für Künstlerinnen und Künstler
  • 50 Jahre Kombibad Altenkessel
  • Stadt verbessert Mobilitätsangebot: Ausweitung des ÖPNV-Fahrplans an Heiligabend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.