Begrüßung der Schulanfänger durch Bürgermeister Maurer
zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 am Montag, 18. August 2025, richtet Bürgermeister Lutz Maurer persönliche Worte an die neuen Schülerinnen und Schüler. Er wünscht allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen erfolgreichen Start in die Schulzeit. Die Sommerferien seien fast vorbei, und er hoffe, dass die Kinder die Zeit genießen konnten und viele neue erfahrungen gesammelt haben. Der erste schultag sei für viele aufregend, da eine neue Umgebung, neue Lehrkräfte und neue freundschaften auf die Kinder warten.Bürgermeister Maurer heißt die Kinder herzlich in den Schulen der Gemeinde willkommen und wünscht ihnen viel Freude im neuen Lebensabschnitt.
Appell zur Rücksicht im Straßenverkehr
Bürgermeister Maurer bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme, insbesondere im Umfeld der Schulstandorte in Quierschied, Fischbach-Camphausen und Göttelborn. Mitarbeitende der Ortspolizeibehörde werden die Verkehrssituation vor Ort beobachten und bei Bedarf eingreifen. Erwachsene werden gebeten, die Kinder der Gemeinde zu unterstützen, insbesondere im morgendlichen Straßenverkehr.Es wird darauf hingewiesen,vor allem in den ersten Tagen des neuen Schuljahres,aber auch darüber hinaus,besonders aufmerksam und rücksichtsvoll unterwegs zu sein und auf die ABC-Schützen zu achten.
Elternhaltestelle an der Grundschule Lasbach Quierschied
Für entspannte Bring- und Abholphasen wurde an der Grundschule Lasbach Quierschied auf dem Parkplatz am neuen Mehrgenerationenspielplatz eine Elternhaltestelle eingerichtet. Hier können Kinder sicher auf den kurzen Rest des Schulwegs entlassen oder bis zum Eingang begleitet werden. In den ersten vier Wochen nach den Sommerferien wird dort ein Geschwindigkeitsmessgerät aufgestellt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,Kinder auf dem parkplatz hinter der Pfarrkirche St. Paul (Kirchstraße 22) aussteigen zu lassen. Von dort führt ein Fußweg ohne Straßenquerung direkt zum Schuleingang. Bürgermeister Maurer bedankt sich bei allen, die durch Rücksichtnahme, Verständnis und die Unterstützung der Schülerlotsinnen und Schülerlotsen zur Sicherheit der kinder beitragen.
Neue Park-Regeln im Bereich „Im Eisengraben“
Seit Mitte Juli gelten im Bereich „Im Eisengraben“ in Quierschied neue Park-Regeln. Zur Verbesserung der Verkehrssituation während der Bring- und Abholzeiten von Schul- und Kitakindern wurden auf dem Parkplatz hinter dem Multifunktionsfeld Kurzzeit-parkplätze eingerichtet.Auf den entsprechend beschilderten Flächen ist das Parken mit Parkscheibe für 30 Minuten erlaubt, um Eltern und Angehörigen das Begleiten der Kinder in die jeweilige Einrichtung zu ermöglichen.
Bildquellen
- Aktuelles-aus-Quierschied: Regio-Journal