Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regional

Analyse: Stromkosten variieren je nach Bundesland stark

by Redaktion
18. August 2025
in Regional
0
Stromzähler (Archiv)

Stromzähler (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

### Deutliche Unterschiede bei Stromkosten zwischen Bundesländern Verbraucher zahlen je nach Bundesland unterschiedlich hohe Stromkosten. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Demnach müssen Haushalte in einigen Regionen deutlich mehr für Strom ausgeben als in benachbarten Bundesländern

Regionale Unterschiede bei Stromkosten

Je nach Bundesland müssen Verbraucher bei den Stromkosten deutlich mehr bezahlen als ihre Nachbarn in anderen Regionen. Das geht aus einer Analyze des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.Die Stromkosten unterscheiden sich demnach zwischen dem teuersten Bundesland,Hamburg,und dem günstigsten,Bremen,um 29 Prozent.

Kostenvergleich zwischen den Bundesländern

Für eine dreiköpfige Familie mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 Kilowattstunden ergibt sich laut Analyse folgendes Bild: In Hamburg betragen die durchschnittlichen Stromkosten 1.607 Euro pro Jahr, während in Bremen lediglich 1.247 Euro fällig werden. Obwohl die beiden Städte nur 95 Kilometer voneinander entfernt liegen, zahlen Verbraucher in Hamburg somit 360 Euro mehr als in Bremen.

Hierzupassend

Kiesewetter: Europa müsste Waffenstillstand in Ukraine absichern

Bundesregierung erwägt Bürgschaften für Gaskraftwerke im Ausland

Bankenverband mahnt Tempo bei digitaler Brieftasche an

Am zweitteuersten ist der Haushaltsstrom in Berlin mit 1.487 euro pro Jahr, gefolgt vom Saarland (1.468 Euro), Baden-Württemberg (1.466 Euro) und Nordrhein-Westfalen (1.443 Euro). Die niedrigsten Kosten neben Bremen verzeichnen Sachsen-Anhalt (1.324 Euro), sachsen (1.327 Euro), Niedersachsen (1.335 Euro) und Brandenburg (1.339 Euro).Im bundesweiten Durchschnitt belaufen sich die Stromkosten für eine dreiköpfige Familie auf 1.409 Euro pro Jahr.

Berechnungsgrundlage der Analyse

Für die berechnung hat Verivox den sogenannten Haushaltspreis herangezogen. Dieser beinhaltet alle Steuern und Abgaben sowie den monatlichen grundpreis. in die Kalkulation flossen die Daten von rund 820 deutschen Grundversorgern ein, ebenso wie die Preise von Stromkunden, die einen Stromvergleich durchgeführt haben, sowie Daten von überregionalen Wettbewerbern auf dem strommarkt.

Einsparpotenzial durch Tarifwechsel

Neben den regionalen Unterschieden beim Haushaltspreis hat Verivox auch ermittelt, wie viel kunden in den jeweiligen Bundesländern sparen könnten, wenn sie aus der Grundversorgung in den jeweils günstigsten verfügbaren neukundentarif mit Preisgarantie wechseln. im bundesweiten Durchschnitt liegt das Einsparpotenzial bei 671 Euro pro Jahr. Die höchste Ersparnis ist in Thüringen mit 870 Euro möglich, gefolgt von Hamburg mit 795 Euro und Berlin mit 752 Euro. am wenigsten können Verbraucher in Sachsen (690 Euro) und bremen (359 Euro) sparen.

Ursachen für Preisunterschiede

Laut Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, sind vor allem die Netzentgelte für das Preisgefälle zwischen den bundesländern verantwortlich. Diese werden für die Nutzung und Instandhaltung der Stromleitungen sowie für die Bereitstellung und Ablesung der Zähler erhoben und fallen regional unterschiedlich hoch aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERBREBRNBWBDEUEnergieHAMNDSNRWSACSAHSARTHÜTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Regional

Drei Tote nach Frontalzusammenstoß auf B9 in Rheinland-Pfalz

17. August 2025
Polizei (Archiv)
Regional

Zwei Tote nach Flucht vor Polizeikontrolle im Saarland

16. August 2025
Wolke (Archiv)
Regional

Örtlich unwetterartige Gewitter im Süden Deutschlands

15. August 2025
Alexander Schweitzer (Archiv)
Regional

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis

14. August 2025
Ärzte (Archiv)
Regional

Standard-Tuberkulose-Test zur bei Immungeschwächten unzureichend

8. August 2025
Alexander Schweitzer (Archiv)
Regional

Richterwahl: Schweitzer verweist auf Verantwortung von Merz

8. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)

AfD-Fraktionsvorstand beschließt gemäßigtes Auftreten nach außen

5. Juli 2025
Katherina Reiche (Archiv)

Reiche warnt vor globalem Paradigmenwechsel

24. Juli 2025
Bojen im Meer (Archiv)

Ölpest im Schwarzen Meer schlimmer als bisher bekannt

27. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Laut Trump gab es mit Moskau Streit um Gipfelort Alaska
  • Kiesewetter: Europa müsste Waffenstillstand in Ukraine absichern
  • Radtke: „Regierung muss innenpolitisch Vertrauen zurückgewinnen“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.