Zollgewerkschaft fordert Abschaffung von Kfz-steuer-Ausnahmen
Der Vorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ, Thomas Liebel, hat sich dafür ausgesprochen, die Ausnahmen bei der Kfz-Steuer für bestimmte berufsgruppen abzuschaffen.
Kritik an bürokratischem Aufwand
Liebel erklärte gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, dass die ermäßigten Tarife für Schausteller und Landwirte einen erheblichen bürokratischen Aufwand für Steuerpflichtige und Zöllner verursachten. Die aufwendige Prüfung der Steuerbegünstigungen binde unverhältnismäßig viel Papier und Personal.
Probleme bei der Automatisierung
Nach Angaben von Liebel lassen sich diese Prozesse in Deutschland nicht automatisieren. Er betonte, dass man die Ausnahmen streichen und die dadurch frei werdenden Mittel nutzen könne, um die Kfz-Steuer für alle zu senken.