Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wohnungsnebenkosten überdurchschnittlich gestiegen

by Redaktion
16. September 2025
in Wirtschaft
0
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Wohnungsnebenkosten in Deutschland haben zuletzt einen überdurchschnittlichen Anstieg verzeichnet

Anstieg der Wohnungsnebenkosten in Deutschland

Die Preise für Wohnungsnebenkosten in Deutschland sind zuletzt überdurchschnittlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lagen sie im August 2025 um 4,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Vergleich dazu erhöhten sich die Verbraucherpreise insgesamt im selben Zeitraum um 2,2 prozent. Zu den wohnungsnebenkosten zählen unter anderem Ausgaben für Wasserversorgung, Müllabfuhr, Gebäudereinigung sowie Wartung von Aufzügen und weitere Dienstleistungen.

Entwicklung der Haushaltsenergiepreise

Für Haushaltsenergie mussten Verbraucher zuletzt weniger bezahlen. Die Preise für Energieträger wie Strom, Gas, Heizöl, Fernwärme sowie feste Brennstoffe wie Holz und Kohle lagen im August 2025 um 2,3 prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Während der Energiekrise, insbesondere im Jahr 2022, waren die Preise für Haushaltsenergie jedoch stark angestiegen und befinden sich weiterhin auf einem hohen Niveau.

Hierzupassend

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

Zahlungsverzug bei Versorgungsbetrieben

Im Jahr 2024 lebten rund 4,2 Millionen Menschen in Deutschland in Haushalten,die bei rechnungen von Versorgungsbetrieben wie Strom- oder Gasanbietern im Zahlungsverzug waren. Dies entsprach einem Anteil von 5,0 Prozent der Bevölkerung. im Vergleich zum vorjahr blieb der Anteil nahezu unverändert: 2023 hatten 5,4 Prozent der Bevölkerung Zahlungsrückstände bei Versorgungsbetrieben.

Unterschiede zwischen Mieter- und Eigentümerhaushalten

Besonders Mieter waren von Zahlungsrückständen betroffen. Während 3,4 Prozent der Menschen aus Eigentümerhaushalten bei Versorgungsbetrieben im Zahlungsverzug waren,lag der Anteil bei Mieterhaushalten mit 6,4 Prozent deutlich höher.

Finanzielle Rücklagen für unerwartete Ausgaben

Nicht nur das Begleichen von Strom- oder Gasrechnungen stellt viele Haushalte vor Herausforderungen. Auch unerwartete Ausgaben, beispielsweise für die Reparatur oder den Austausch defekter Haushaltsgeräte, können zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Im Jahr 2024 lebten 32,2 Prozent der Bevölkerung in Haushalten, die aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht in der Lage waren, unerwartete Ausgaben aus eigenen Mitteln zu bestreiten. Im Vorjahr lag dieser Anteil bei 35,0 Prozent. Als unerwartete Ausgabe galt in den beiden vergangenen Jahren eine Summe von mindestens 1.250 Euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieGesellschaftImmobilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Roland Busch

Linke kritisiert „Investitionsgipfel“: „Großunternehmen hofiert“

22. Juli 2025
Susanne Hierl (Archiv)

Union gegen „Catcalling“-Straftatbestand

1. September 2025
Frankfurter Börse

Dax sackt am Mittag ab – USA im Fokus

12. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg
  • US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.