Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wirtschaftsministerin lehnt Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne ab

by Redaktion
9. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Katherina Reiche am 08.07.2025

Katherina Reiche am 08.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) spricht sich gegen eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne wie Google und Amazon aus

Ablehnung einer Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) lehnt eine Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne wie Google oder amazon ab. Diese Steuer war zuvor von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gefordert worden.

Forderung nach weniger Handelshemmnissen

Reiche erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass es nicht um mehr, sondern um weniger Handelshemmnisse gehen sollte. Gleichzeitig betonte sie die Notwendigkeit, die Wettbewerbsbedingungen für deutsche und europäische Digitalunternehmen zu verbessern, damit diese im internationalen Wettbewerb bestehen können. Sie forderte weniger Regulierung sowie mehr Raum für Innovationen und Wachstum.

Hierzupassend

Niedersachsen-CDU will Einsicht in Finanzierung des Naturschutzbüros

Linke bei Verfassungsrichterwahl „noch vollkommen offen“

Wadephul von Laserangriff Chinas „mehr als irritiert“

Warnung vor folgen des Zollstreits

Die Bundeswirtschaftsministerin warnte zudem vor einer anhaltenden Unsicherheit im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA.Die bestehenden Zölle verursachten der deutschen Wirtschaft täglich hohe Kosten. Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks benötigten Planbarkeit, so Reiche. Unsicherheiten seien schädlich für Investitionen und stabile Lieferketten. Sie betonte, dass Europa eine schnelle Einigung im Zollstreit mit den USA brauche und die bundesregierung weiterhin alles dafür tue, um eine Lösung zu erreichen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernTelekommunikationUnternehmenUSA
ShareTweetPin

Auch interessant

Reiner Holznagel (Archiv)
Wirtschaft

Steuerzahler-Bund warnt vor Verdoppelung der Zinskosten bis 2029

9. Juli 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

VDA will Berücksichtigung des Mittelstands beim Industriestrompreis

9. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Industriestrompreis: Energiewirtschaft warnt vor Marktverzerrungen

9. Juli 2025
Weinstock (Archiv)
Wirtschaft

Winzer befürchten erheblichen Rückgang des Steillagenweinbaus

9. Juli 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen zurückhaltend – Trump lässt Kupferpreis explodieren

8. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – Anleger suchen zollresistente Papiere

8. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin (Archiv)

Immer mehr Rentner auf Grundsicherung im Alter angewiesen

8. Juli 2025
Lars Klingbeil am 08.07.2025

Klingbeil verspricht anhaltend hohe Investitionen

8. Juli 2025
SV Friedrichsthal

Volle Ausbeute am Doppelspieltag

30. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Niedersachsen-CDU will Einsicht in Finanzierung des Naturschutzbüros
  • Linke bei Verfassungsrichterwahl „noch vollkommen offen“
  • Deutschland erhält kaum Rückführungen im Dublin-Verfahren

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.