Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wildberger will „unglaubliche Rechenpower“ für KI-Modelle

by Redaktion
22. August 2025
in Wirtschaft
0
Karsten Wildberger (Archiv)

Karsten Wildberger (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
### Wildberger fordert mehr Rechenleistung für KI-Modelle Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt sich dafür ein, zusätzliche Rechenkapazitäten für KI-Modelle nach Deutschland zu holen. Er betonte, dass die Diskussion bislang häufig davon geprägt gewesen sei, dass Deutschland den Anschluss verloren habe

Wildberger fordert mehr Rechenleistung für KI-Modelle

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt sich dafür ein, mehr Rechenkapazitäten für KI-modelle nach Deutschland zu holen. In einem Podcast des Nachrichtenmagazins POLITICO betonte Wildberger, dass die bisherige Debatte oft von der Annahme geprägt gewesen sei, Deutschland habe den Anschluss bereits verloren. Mit dieser Einstellung könne das Land jedoch nicht weiterkommen. Die Zukunft Deutschlands,einschließlich Demokratie und Wirtschaftswachstum,hänge davon ab,in grundlegende Softwaremodelle der Künstlichen Intelligenz zu investieren.

EU-Förderung für Gigafactories

Die Europäische Union plant,den aufbau sogenannter Gigafactories in Europa mit Fördermitteln in zweistelliger Milliardenhöhe zu unterstützen. Ein entsprechender Wettbewerb läuft derzeit. Wildberger erklärte, dass diese Rechenfabriken ausreichend leistungsfähig sein müssten, da für KI-modelle eine enorme Rechenleistung benötigt werde. Deutschland habe sechs Bewerbungen für entsprechende Projekte eingereicht. Der Minister äußerte die Hoffnung, dass ein Standort in Deutschland von der EU gefördert wird.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

souveränität und technologische Innovation

Wildberger berichtete, er habe bei einem Besuch in den USA betont, dass Deutschland seine eigenen Stärken ausspielen müsse. Souveränität bedeute für ihn, in wichtigen Schlüsseltechnologien wie Cloud-Computing und Künstlicher Intelligenz aktiver zu werden. Ziel sei es, mehr Wachstum zu generieren und innovationsführer zu werden.

Zurückhaltung bei Digitalsteuer

Zu Überlegungen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer bezüglich einer digitalsteuer für US-Technologiekonzerne äußerte sich Wildberger zurückhaltend. Seine Priorität liege derzeit auf anderen Themen.

Offenheit für Innovation gefordert

Wildberger wünscht sich in Deutschland mehr Offenheit für Veränderungen und Innovation. Er betonte die Bedeutung von Begeisterung für neue Technologien und den Glauben an Innovation. Veränderungen begännen im Kopf, daher sei mehr Mut, Neugier und Vertrauen in den Fortschritt notwendig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUEnergieEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Jörg Dittrich (Archiv)
Wirtschaft

Handwerkspräsident kritisiert Brandmauer-Debatte

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bewegt sich weiter kaum – Investoren halten sich zurück

25. November 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Wirtschaft

Pflegemindestlohn steigt 2026 und 2027 um je 2,6 Prozent

25. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Anschlusskäufer fehlen weiterhin

25. November 2025
Feuerwerksverkauf (Archiv)
Wirtschaft

Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

25. November 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Die Grundschule Elversberg beim 36. Grundschul-Wettbewerb FUSSBALL

7. Mai 2025
Weißes Haus (Archiv)

Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen

7. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen

13. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.