Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China

by Redaktion
15. Juli 2025
in Wirtschaft
0
VW-Werk (Archiv)

VW-Werk (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

VW plant Einheitssoftware und günstigen 15.000-Euro-Elektroauto für den chinesischen Markt, um dort unabhängiger zu werden

Volkswagen plant neue Elektronikarchitektur in China

Volkswagen will in China wieder mehr selbst leisten. Das​ kündigte ‍China-Vorstand Ralf Brandstätter im „Handelsblatt“ an. Ab 2027 plant Volkswagen die Einführung ‍einer⁤ neuen, einheitlichen‌ Elektronikarchitektur für alle Plattformen in China, einschließlich Verbrennerfahrzeugen. Die Software und Hardware‌ sollen größtenteils lokal und mit eigenen Teams entwickelt werden. Dabei handelt es sich um eine „neue, noch leistungsfähigere Version“ der bereits geplanten China Electronic Architecture (CEA). Bisher wurde die Elektronikarchitektur in ⁣Zusammenarbeit mit dem ⁢Elektroauto-Start-up ​Xpeng gefertigt.

Günstiges Elektroauto für den chinesischen Markt

Volkswagen bringt zudem ein günstiges Elektroauto für ⁤China auf den Markt. Das Einstiegsmodell soll ab 2026 ⁢unter der China-eigenen Marke Jetta angeboten werden. Der Zielpreis liegt umgerechnet bei unter 15.000 Euro. Die Entwicklung erfolgt gemeinsam ⁢mit dem Joint-Venture-Partner FAW. Über weitere Modelle ⁢in dieser Preisklasse wird derzeit diskutiert.

Hierzupassend

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab

Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

Herausforderungen im chinesischen Markt

Volkswagen steht in China unter Druck, insbesondere aufgrund rückläufiger Elektroautoverkäufe. Im ersten Halbjahr sank der Absatz von Elektrofahrzeugen in China im Vergleich zum Vorjahr‍ um 34⁤ Prozent.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieChinaDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Evelyn Palla (Archiv)
Wirtschaft

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

19. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Kurssprung für Continental-Aktien

17. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Krankenhaus (Archiv)

Warken sieht noch Abstimmungsbedarf zu Krankenhausreform

10. September 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Öl und Gas deutlich teurer

20. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax dreht am Mittag ins Plus – Zalando vorn

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn: Äußerungen von Peter Tauber „für die CDU völlig irrelevant“
  • Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren
  • Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.