Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

by Redaktion
4. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Jachthafen (Archiv)

Jachthafen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Martin Herrenknecht spricht sich für eine Reichensteuer aus und befürwortet höhere Abgaben für Gutverdiener in Deutschland

herrenknecht befürwortet höhere Steuern für Gutverdiener

Martin Herrenknecht, Gründer und Inhaber eines der weltweit größten Hersteller von Tunnelbohrmaschinen, spricht sich angesichts der aktuellen Haushaltsengpässe für höhere Steuern für Gutverdiener und Reiche aus. „Ich wäre bereit, zwei Prozent mehr Steuern zu bezahlen, wenn das Geld denen mit niedrigerem Einkommen zugutekäme“, sagte Herrenknecht der „Süddeutschen Zeitung“.

Entlastung der unteren Einkommensklassen gefordert

Herrenknecht betonte, er habe kein Problem damit, wenn die oberen Einkommensklassen mehr bezahlen müssten und dafür die unteren entlastet würden. Voraussetzung sei jedoch, dass das Geld gezielt eingesetzt werde und nicht im Sozialetat versickere. Viele Arbeiter hätten heute Schwierigkeiten, mit ihrem Lohn Miete, Strom und weitere lebenshaltungskosten zu bezahlen.

Hierzupassend

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

Vorschlag zur steuerfreien Auszahlung von Überstunden

Darüber hinaus fordert Herrenknecht, dass fünf Überstunden pro Woche steuerfrei ausbezahlt werden können. Dies könne einen Anreiz schaffen, 45 stunden in der Woche zu arbeiten, so Herrenknecht. Dies würde auch den Unternehmen zugutekommen.Er erklärte weiter: „Wenn Deutschland wirklich zu Größe zurückfinden will, geht das nicht mit Vier-Tage-Woche, nicht mit übertriebener Work-Life-Balance und nicht mit ständigem Home-Office.“

Kritik an Bürokratie in Deutschland

herrenknecht äußerte zudem Kritik an der Bürokratie in Deutschland. Beim Bau eines Logistikzentrums in Indien dauere es ein halbes Jahr, in deutschland müsse man hingegen drei Jahre einplanen. Er schilderte, dass zahlreiche Vorschriften und langwierige Genehmigungsprozesse den Fortschritt hemmen.

Unternehmensgeschichte und persönliche Perspektive

Martin Herrenknecht gründete sein Unternehmen vor 50 Jahren in der Nähe von Lahr in Südbaden. Heute beschäftigt die Firma rund 5.500 Mitarbeitende. Herrenknecht betonte, dass er nicht ans Aufhören denke: „Alte Cowboys sind immer noch sehr geschätzt.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormalSteuernUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Sitze in einem Zuschauersaal (Archiv)
Wirtschaft

Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

4. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Wirtschaft

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

4. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anhaltender Shutdown verunsichert

3. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax kaum verändert – ruhiger Feiertagshandel

3. Oktober 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

3. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

3. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundespolizei (Archiv)

GdP beklagt „katastrophale“ Situation in Ausbildungsstätten

15. August 2025
Wallstreet

US-Börsen fester – alle Blicke auf Fed gerichtet

15. September 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bilanz zum Brand auf dem Sonnenberg
  • Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor
  • Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.