Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Financial District von New York City (Archiv)

Financial District von New York City (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Eine Studie zeigt: Die US-Ausnahmeregelung für multinationale Unternehmen schwächt die globale Mindeststeuer

Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

Auswirkungen auf internationale Steuerreform

Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit der internationalen Steuerreform beeinträchtigen. Zu diesem Ergebnis kommt ein kürzlich veröffentlichter Policy Brief des Econpol-Netzwerks, wie das Ifo-Institut am dienstag mitteilte.

Bewertung durch das Ifo-Institut

„Die Ausnahmeregelung untergräbt die Fortschritte der internationalen Steuerkooperation – insbesondere angesichts der Größe der US-Wirtschaft und der starken Steuervermeidungsaktivitäten einiger ihrer multinationalen Unternehmen“, erklärte Ifo-Forscherin Camille Semelet.

Hierzupassend

Weimer und Liminski gegen Altersgrenze für Social Media

Forsa: AfD weiter vor Union – Merz erholt sich von Tiefstwert

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung

Hintergrund zur globalen mindeststeuer

Die globale Mindeststeuer wurde 2024 eingeführt und von 138 Ländern gebilligt. Sie sieht einen Körperschaftssteuersatz von mindestens 15 Prozent vor, um Gewinnverlagerungen und schädlichen Steuerwettbewerb einzudämmen. Die Studie kommt nach Auswertung deutscher Daten zu dem Ergebnis, dass diese Mindeststeuer zielführend ist. Der Großteil der Gewinnverlagerungen konzentriert sich auf Unternehmen, die den GMT-Schwellenwert überschreiten, also solche mit einem Umsatz von mehr als 750 Millionen Euro. Diese multinationalen Unternehmen waren in Deutschland für 95 Prozent der in Steueroasen verlagerten Gewinne verantwortlich.

Folgen der US-Ausnahmeregelung

Die Entscheidung der G7-Staaten, multinationale Unternehmen aus den USA von wichtigen GMT-Bestimmungen auszunehmen, führt laut Studie dazu, dass eine Lücke für einige der weltweit aktivsten Gewinnverlagerer entsteht. Dies gilt insbesondere dann, wenn die US-Mindeststeuer (GILTI) kein gleichwertiges Steuerniveau gewährleistet. Dadurch werden die angestrebten gleichen Wettbewerbsbedingungen der Reform geschwächt und die potenziellen Steuereinnahmen weltweit eingeschränkt.

Auswirkungen auf Unternehmen

„Darüber hinaus verursachen regulatorische Änderungen dieser Größenordnung so kurz nach der Einführung einer lang erwarteten globalen Politik Anpassungskosten und verringern die Planungssicherheit aufseiten der Unternehmen“, sagte Semelet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Patt zwischen Optimisten und Pessimisten

21. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – US-Shutdown rückt in den Hintergrund

21. Oktober 2025
Hotelzimmer (Archiv)
Wirtschaft

Gastgewerbeumsatz im August gesunken

21. Oktober 2025
Asiatisches Essen (Archiv)
Wirtschaft

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

21. Oktober 2025
Friedrich Merz und Lars Klingbeil (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf „Herbst der Reformen“

21. Oktober 2025
Ariane Group (Archiv)
Wirtschaft

Arianespace warnt vor Überangebot an Raketen

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Strommast (Archiv)

Verbraucherschützer kritisieren Netzkosten-Zuschuss als unzureichend

22. August 2025
Friedrich Merz und Julia Klöckner (Archiv)

Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil

12. Mai 2025
Johann Wadephul am 30.09.2025

Außenminister drängt auf mehr Haushaltsmittel für humanitäre Hilfe

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weimer und Liminski gegen Altersgrenze für Social Media
  • Forsa: AfD weiter vor Union – Merz erholt sich von Tiefstwert
  • SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.