Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau

by Redaktion
17. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Kabelschacht (Archiv)

Kabelschacht (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Eine Studie zeigt: Staatliche Investitionen in die Infrastruktur sind bislang nicht ausreichend zielgerichtet eingesetzt worden

Studie des Ifo-Instituts zu Infrastruktur-Investitionen

Eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts kommt zu dem Ergebnis, dass staatliche Investitionen in die Infrastruktur gezielter eingesetzt werden sollten. Oliver Falck, leiter des Ifo-Zentrums für Innovationsökonomik und Digitale Transformation, betonte: „Damit die Mittel wirksam eingesetzt werden, braucht es klare wirtschaftspolitische Leitlinien: Der Staat sollte nur dort fördern, wo der Markt versagt oder politische Ziele wie gleichwertige Lebensverhältnisse verfolgt werden.“

Analyze des geförderten Breitbandausbaus

Die Studie untersuchte den geförderten Breitbandausbau in Deutschland zwischen 2010 und 2019. In Regionen mit intensiver Förderung lag die Versorgung mit mindestens 16 Mbit pro Sekunde im Durchschnitt um 28 Prozentpunkte höher als in vergleichbaren Gemeinden ohne Förderung. Gleichzeitig stiegen die Immobilienpreise: die Mieten erhöhten sich um 3,8 Prozent, die Kaufpreise um 8,1 Prozent.

Hierzupassend

Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung

Rufe nach Beobachtung des BSW durch Verfassungsschutz

Stromerzeugung: Anteil der Erneuerbaren trotz Windflaute stabil

bewertung der Fördermaßnahmen

Simon Krause, Co-Autor der Studie, erklärte: „Die gestiegenen Immobilienpreise zeigen die hohe Zahlungsbereitschaft der Haushalte für schnelle Internetanschlüsse. In 90 Prozent der Fälle hätte diese ausgereicht, um den Breitbandausbau ohne staatliche Förderung zu finanzieren.“ Nach einschätzung der Studienautoren war die Förderung daher nicht ausreichend zielgenau.

Empfehlungen für zukünftige Investitionen

Für den aktuell laufenden Ausbau von Gigabit-Netzen mit schnellem Glasfaser-Internet, den die Bundesregierung zum „überragenden öffentlichen Interesse“ erklärt hat, ziehen die Autoren klare Lehren. Öffentliche Förderung sollte sich demnach auf Gebiete konzentrieren, in denen keine ausreichenden privaten Investitionsanreize bestehen.

Risiken breit angelegter Förderprogramme

Thomas Fackler, Co-Autor der Studie, warnte: „Breit angelegte Förderprogramme bergen das Risiko ineffizienter Mitnahmeeffekte und Preissteigerungen.“ Statt pauschaler Förderung sei eine kluge Priorisierung sowie begleitende reformen, etwa bei Bürokratie, Regulierung und Planungsprozessen, notwendig, damit das Sondervermögen ein wirtschaftspolitischer Erfolg werden kann.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienInternetNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Senioren am Strand (Archiv)
Wirtschaft

Rentenexperte Rürup hält „Boomer-Soli“ für „Irrweg“

17. Juli 2025
Solaranlage (Archiv)
Wirtschaft

GIZ mahnt Deutschland zur Eile bei Sicherung von Rohstoffen

17. Juli 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft

17. Juli 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet freundlich – Anleger sehen weiter Einstiegschancen

17. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie wächst etwas

17. Juli 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Große Mehrheit der Arbeitnehmer ist motiviert im Job

17. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Max Verstappen / Red Bull (Archiv)

Formel 1: Verstappen gewinnt Großen Preis von Japan

6. April 2025
Leroy Sané (Archiv)

Sané wechselt vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul

12. Juni 2025
Österreichische Polizisten (Archiv)

Amoklauf in Grazer Schule: Zahl der Todesopfer steigt auf elf

11. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesrechnungshof bemängelt Geldverschwendung bei Digitalisierung
  • Rufe nach Beobachtung des BSW durch Verfassungsschutz
  • Stromerzeugung: Anteil der Erneuerbaren trotz Windflaute stabil

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.