Geschäftsklimaindex der Autoindustrie im Oktober gestiegen
Nach einem Rückgang im September hat sich der Geschäftsklimaindex in der Automobilbranche im Oktober deutlich verbessert. Der Index stieg von -21,3 Punkten im September auf -12,9 Punkte im Oktober, bleibt jedoch weiterhin im negativen Bereich. Dies teilte das Münchener Ifo-Institut am Mittwoch mit.
Geschäftserwartungen deutlich aufgehellt
Laut Ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl haben sich vor allem die Geschäftserwartungen in der Autoindustrie stark verbessert. Sie betonte, dass die Erwartungen zwar noch negativ seien, jedoch den höchsten Stand seit zwei Jahren erreicht hätten. Der entsprechende Indikator stieg von -22,1 Punkten im september auf -3,9 Punkte im Oktober.
Aktuelle Lage und Nachfrageentwicklung
Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage fiel im Oktober etwas schlechter aus als im Vormonat.Der Indikator sank von -20,4 Punkten im September auf -21,6 Punkte.Gleichzeitig berichten die Unternehmen von einer deutlich gestiegenen Nachfrage.
kapazitätsauslastung und Exporterwartungen
Die Kapazitätsauslastung in der Produktion erreichte im oktober 84,2 Prozent und damit den höchsten Wert des laufenden Jahres. Zudem klagen weniger unternehmen über fehlende Aufträge. Die Exporterwartungen stiegen auf 18,0 Punkte und übertrafen damit den Wert von 16,7 Punkten aus dem Vormonat.



