Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Steuereinnahmen legen weiter zu

by Redaktion
21. August 2025
in Wirtschaft
0
Bundesfinanzministerium (Archiv)

Bundesfinanzministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen weiterhin, jedoch schwächer als im vorherigen Monat

Steuereinnahmen steigen weiter an

Im Juli sind die Steuereinnahmen in Deutschland weiter gestiegen, wenn auch nicht mehr so stark wie im Vormonat.Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums, das am Donnerstagmorgen seinen Monatsbericht für August veröffentlichte, erhöhten sich die Einnahmen im siebten Monat des Jahres um 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Entwicklung der Gemeinschaftsteuern

Die Gemeinschaftsteuern, die den größten Teil des Steueraufkommens ausmachen, verzeichneten einen Anstieg der Einnahmen um 2,7 Prozent. Besonders die Lohnsteuer trug mit einem erheblichen Zuwachs zu dieser Entwicklung bei. Auch die veranlagte Einkommensteuer hatte einen maßgeblichen Anteil am Anstieg der Steuereinnahmen.

Hierzupassend

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

Umsatzsteuern und nicht veranlagte Steuern

Bei den Umsatzsteuern wurde nach deutlichen Zuwächsen im Mai und Juni ein Rückgang der Einnahmen um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet. Auch die Einnahmen aus den nicht veranlagten Steuern vom Ertrag lagen im minus. Die Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge zeigte im Juli 2025 weiterhin eine Entwicklung hin zu einer „Normalisierung“ des Aufkommens.

Bundessteuern mit moderatem Zuwachs

Die Bundessteuern stiegen im Berichtsmonat um 1,0 Prozent. Ein deutlicheres Einnahmeplus gab es lediglich bei der Versicherungsteuer mit einem Anstieg von 9,0 prozent. Die Tabaksteuereinnahmen lagen um 1,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Andere aufkommensstarke Steuerarten verzeichneten hingegen Rückgänge.

Deutlicher Anstieg bei Ländersteuern

Die Einnahmen aus Ländersteuern stiegen im Vergleich zu Juli 2024 um 15,0 Prozent. grundlage hierfür waren Zuwächse bei den beiden wichtigsten Ländersteuern, der Grunderwerbsteuer und der Erbschaftsteuer. Das Aufkommen der Grunderwerbsteuer stabilisierte sich im Jahr 2025 auf einem monatlichen Niveau von nahezu 1,3 Milliarden Euro und legte im Berichtsmonat um 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Die Einnahmen aus der Erbschaftsteuer lagen um 29,1 Prozent höher als im Juli 2024. Bei dieser steuerart treten regelmäßig hohe monatliche Schwankungen auf.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

DGB-Logo (Archiv)
Wirtschaft

DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen

14. Oktober 2025
Internationaler Währungsfonds (Archiv)
Wirtschaft

IWF rechnet 2026 mit 0,9 Prozent Wachstum für Deutschland

14. Oktober 2025
Biontech (Archiv)
Wirtschaft

Kartellamt erlaubt Übernahme von Curevac durch Biontech

14. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Handel mit Russland trotz Sanktionen in Milliardenhöhe

14. Oktober 2025
Stefan Wolf (Archiv)
Wirtschaft

Gesamtmetall-Präsident Wolf gibt Amt mit sofortiger Wirkung auf

14. Oktober 2025
Gucci (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Modeunternehmen

14. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

AfD-Wahlplakat zur Landtagswahl in Brandenburg (Archiv)

Bericht: Verfassungsschutz stuft AfD Brandenburg als rechtsextrem ein

7. Mai 2025
SAP (Archiv)

SAP-Betriebsrat warnt vor „Hype“ bei Künstlicher Intelligenz

20. Juli 2025
Marco Rose (Archiv)

RB Leipzig entlässt Cheftrainer Rose

30. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DGB fürchtet steigende Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen
  • Hacker attackieren Vergabeportal für öffentliche Aufträge
  • Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.