Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Staatseinstieg bei Thyssenkrupps U-Boot-Sparte rückt in weite Ferne

by Redaktion
2. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Thyssenkrupp (Archiv)

Thyssenkrupp (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Bundesregierung plant aktuell keinen Einstieg bei der U-Boot-Sparte von Thyssenkrupp; das Vorhaben wurde vorerst zurückgestellt

Bundesregierung plant keinen Einstieg bei Thyssenkrupps U-boot-Sparte

Nach Angaben des „Handelsblatts“ rückt die neue Bundesregierung vorerst von dem Vorhaben ab, sich an der U-Boot-Sparte von thyssenkrupp zu beteiligen. Das Blatt beruft sich dabei auf Informationen aus Regierungskreisen.

Keine aktuellen Gespräche über Staatseinstieg

Derzeit finden laut Bericht keine Gespräche mit dem Ziel statt,dass der Bund bei Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) einsteigt. Thyssenkrupp plant, das Marinegeschäft auszugliedern und anschließend an die Börse zu bringen. Der Aufsichtsrat hatte dazu in der vergangenen Woche einen entsprechenden beschluss gefasst. die frühere Bundesregierung hatte sich vor der bundestagswahl um eine beteiligung an TKMS bemüht und dies mit dem Schutz nationaler Sicherheitsinteressen begründet. Zu einem Einstieg kam es jedoch nicht.

Hierzupassend

Umwelt- und Wirtschaftsministerium uneins über CO2-Endlager

Dax legt geringfügig zu – Aussicht auf Zollerleichterungen

Europäische Allianz für Wirkstoffforschung geplant

Einigkeit in der neuen Regierung

In der aktuellen Regierung herrscht laut „Handelsblatt“ Einigkeit zwischen dem Kanzleramt sowie den ministerien für Verteidigung, Wirtschaft und Finanzen, einen Staatseinstieg derzeit nicht weiterzuverfolgen. Stattdessen plant die Bundesregierung eine sogenannte „sicherheitsvereinbarung“. Diese soll sicherstellen, dass durch die Verselbstständigung der Sparte weder die Landesverteidigung noch Arbeitsplätze grundsätzlich gefährdet werden.Vorgesehen sind regelmäßige Konsultationsrunden zwischen TKMS und der Bundesregierung sowie Informationspflichten über die Geschäftsentwicklung.Zudem soll die Vereinbarung ein Vorkaufsrecht für den Bund enthalten, falls ein strategischer Investor bei TKMS einsteigen möchte. Nach übereinstimmenden Angaben ist ein solcher Fall aktuell jedoch nicht absehbar.

Gewerkschaft fordert weiterhin staatseinstieg

Die Gewerkschaft IG Metall hält an der Forderung nach einer staatlichen Beteiligung fest. „Unser Ziel ist weiterhin, dass sich der Staat an diesem Unternehmen beteiligt“, sagte Jürgen Kerner, vizechef der IG Metall und Aufsichtsratsmitglied bei Thyssenkrupp, dem „Handelsblatt“. Thyssenkrupp selbst äußerte sich auf Anfrage der Zeitung nicht zu Details, betonte jedoch, dass man sich in konstruktiven Gesprächen mit der Bundesregierung befinde. Das Bundeswirtschaftsministerium ließ eine Anfrage laut „Handelsblatt“ unbeantwortet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieMilitärSchifffahrtTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Umweltministerium (Archiv)
Wirtschaft

Umwelt- und Wirtschaftsministerium uneins über CO2-Endlager

21. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Aussicht auf Zollerleichterungen

21. August 2025
Landgericht Bonn (Archiv)
Wirtschaft

Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Ex-Cum-Ex-Staatsanwältin

21. August 2025
Karsten Wildberger (Archiv)
Wirtschaft

Normenkontrollrat lobt Wildbergers Bürokratieabbau-Brief

21. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung

21. August 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Grüne wenden sich gegen Steuersenkung in Gastronomie

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)

BW: SPD-Landtagsvize tritt nach Hakenkreuz-Eklat zurück

25. Juli 2025
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (Archiv)

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Karl Schlögel

29. Juli 2025
Rad-Rennfahrer mit Fahrradhelm (Archiv)

Ifo: Sportwirtschaft hat sich von Coronakrise gut erholt

1. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umwelt- und Wirtschaftsministerium uneins über CO2-Endlager
  • Bürgeramt City am 29. August geschlossen
  • ZKE erneuert den Kanal in der Straße „In der Wagenlück“ in Dudweiler

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.