Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern

by Redaktion
17. September 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen

Industrieanlagen

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Seeheimer Kreis der SPD fordert Nachbesserungen am EU-Zolldeal mit den USA

In einem europapolitischen Grundsatzpapier fordert der Seeheimer Kreis, die konservative Strömung der SPD, die "richtigen Lehren" aus den Zollverhandlungen der EU mit US-Präsident Donald Trump zu ziehen.

Forderung nach kurzfristigen und langfristigen Maßnahmen

Die EU müsse "kurzfristig die Ergebnisse dieser Verhandlungen nachbessern und sich langfristig der eigenen Stärke bewusst werden", heißt es in der sechsseitigen "Brüsseler Erklärung". Das Papier, über das das Nachrichtenportal T-Online berichtet, formuliert europapolitische Forderungen in den Bereichen Wirtschaft, Rechtsstaat, Digitalisierung und Verteidigung.

Druck auf EU-Kommissionschefin von der Leyen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und maßgebliche Autor des Papiers, Daniel Walter, erhöht im Gespräch mit T-Online den Druck auf EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Er betont: "Die EU-Kommission muss beim Zolldeal mit den USA auf Nachbesserungen drängen.

Seeheimer Kreis der SPD fordert Nachbesserungen am EU-Zolldeal mit den USA

In einem europapolitischen Grundsatzpapier fordert der Seeheimer Kreis,die konservative Strömung der SPD,die richtigen Lehren aus den Zollverhandlungen der EU mit US-Präsident Donald Trump zu ziehen.

Brüsseler Erklärung mit konkreten forderungen

Die EU müsse kurzfristig die Ergebnisse dieser Verhandlungen nachbessern und sich langfristig der eigenen stärke bewusst werden, heißt es in der sechsseitigen „Brüsseler Erklärung“.Das Papier, über das das Nachrichtenportal T-Online berichtet, formuliert europapolitische Forderungen in den Bereichen Wirtschaft, Rechtsstaat, Digitalisierung und Verteidigung.

Hierzupassend

Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Druck auf EU-Kommissionschefin von der Leyen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete und maßgebliche Autor des Papiers, Daniel Walter, fordert im Gespräch mit T-Online, dass die EU-Kommission beim Zolldeal mit den USA auf Nachbesserungen drängt. Er betont, dass Verhandlungen mit Donald Trump nur aus einer Position der Stärke geführt werden könnten. Trump teste die EU bereits mit neuen Zolldrohungen, daher müsse Europa jetzt konsequent seine Interessen vertreten, um die deutsche Industrie zu schützen.

Kritik an US-Zöllen auf EU-Exporte

Walter kritisiert insbesondere die Ausweitung des Geltungsbereichs der US-Stahl- und Aluminiumzölle durch die US-Regierung. Infolge dieser Maßnahmen sind rund 400 weitere EU-Exporte in die USA mit einem erhöhten Zollsatz von 50 Prozent belegt. Für die deutsche Maschinenbauindustrie sei dies besonders problematisch. neben den hohen Zöllen entstehe auch erheblicher bürokratischer Aufwand, da Unternehmen bei jedem Produkt den Anteil von Stahl oder Aluminium herausrechnen müssten, um die entsprechenden Zölle zu berechnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIndustrieNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Bundesnetzagentur (Archiv)
Wirtschaft

Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

12. November 2025
Haus und Grund (Archiv)
Wirtschaft

Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung

12. November 2025
New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Anleger warten auf Wirtschaftsdaten

11. November 2025
Passantin in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Krise im Einzelhandel verschärft sich

11. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

11. November 2025
TÜV (Archiv)
Wirtschaft

Verdi-Mitglieder stimmen Tarifergebnis beim TÜV Bund zu

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Mindestens vier Tote nach Schüssen in Jerusalem

8. September 2025
Mahmud Abbas (Archiv)

USA verweigern Palästinenserpräsident Visum für UN-Vollversammlung

30. August 2025
Henne (Archiv)

FLI: Hohes Risiko für Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelhaltungen

24. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Eigentümerverband beklagt unfaire Grundsteuerbelastung
  • Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen
  • Zahl gewerblicher Batteriespeicher könnte sich verzehnfachen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.