Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa

by Redaktion
13. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Roboter (Archiv)

Roboter (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

SAP und Siemens fordern einen grundlegenden Neustart der europäischen KI-Regeln für eine moderne und zukunftsfähige Gesetzgebung

Forderung nach neuer KI-gesetzgebung in Europa

Die Dax-Konzerne SAP und Siemens sprechen sich für eine umfassende Neuregelung der europäischen KI-Gesetzgebung aus. In einem Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung plädieren die Vorstandsvorsitzenden Christian Klein von SAP und Roland Busch von Siemens für ein neues Rahmenwerk, das Innovationen fördert und nicht behindert.

Kritik am europäischen AI-Act

Roland Busch betont, dass der europäische AI-Act ein Grund dafür sei, warum Unternehmen in Europa nicht uneingeschränkt voranschreiten könnten. Die Regelungen würden sich teilweise widersprechen und mit bestehenden Gesetzen überschneiden. Zudem bezeichnet Busch den Data-Act als „toxisch für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle“.

Hierzupassend

IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher

Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl

Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote

Forderung nach substanziellen Veränderungen

Busch erläutert, dass er einen Brandbrief, in dem Industrievertreter ein Moratorium der aktuellen Regeln fordern, nicht unterzeichnet habe, weil dieser ihm nicht weit genug gehe. es gehe nicht darum, die Gesetzgebung lediglich zu pausieren und später unverändert wieder einzuführen. Stattdessen fordert er eine grundlegende und substanzielle Veränderung der bestehenden Regelungen.

Warnung vor Kopieren amerikanischer Strategien

SAP-Chef Christian Klein warnt davor, die US-amerikanische Strategie zu übernehmen und vorrangig in Infrastruktur und Rechenzentren zu investieren. Während in den USA viele Large-Language-Models entwickelt würden und daher entsprechende Infrastruktur benötigt werde, sei dies in Europa bislang nicht der Fall. Nach Aussage von Klein sei noch kein KI-Kundenprojekt von SAP an fehlender Rechenzentrumskapazität gescheitert.

Anpassung der Datenregeln als Voraussetzung

Roland Busch spricht sich dafür aus, zunächst die Datenregeln in Europa zu ändern, bevor Investitionen in Rechenzentren erfolgen. Europa verfüge über einen Datenschatz, der bislang nicht ausreichend genutzt werde. Das Hauptproblem sei nicht der Zugang zu Rechenkapazitäten, sondern das Freisetzen von Innovationspotenzial. Investitionen sollten daher nicht ohne vorherige Anpassung der Datenregeln erfolgen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ComputerDEUEUIndustrieNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher

29. August 2025
Stefanie Hubig (Archiv)
Wirtschaft

Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote

28. August 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Konjunktur zeigt sich robust

28. August 2025
Monika Schnitzer (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen

28. August 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Wirtschaft

Beirat drängt Reiche zu Einsatz für Sozialkürzungen

28. August 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – US-Konjunkturdaten im Fokus

28. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Allianz-Arena (Archiv)

Champions-League-Finale: PSG lässt Inter Mailand keine Chance

31. Mai 2025
Wallstreet

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq schwächer

20. August 2025
Lars Klingbeil (Archiv)

Nach Klingbeil-Vorstoß: Frei pocht auf Koalitionsvertrag

19. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
  • Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
  • Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.