Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Strand (Archiv)

Strand (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

SPD zeigt Offenheit für Kapitalmarkt-Zuschüsse zur Rente

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat sich dafür ausgesprochen, Gewinne aus Kapitalmarktanlagen als Zuschüsse in die gesetzliche Rentenversicherung einzubringen. Zunächst solle der Kreis der Einzahlenden erweitert werden. Klüssendorf betonte, dass künftig auch Ärzte, Architekten, andere Selbstständige, Politiker und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollten.

Diskussion über Finanzmarkt-Erträge

Klüssendorf erklärte, es könne diskutiert werden, ob der Staat am Finanzmarkt Geld anlegt, um zusätzliche Erträge für die Rentenkasse zu erzielen.

Uneinigkeit in der Koalition

Die Wege zu einer grundlegenden Rentenreform sind innerhalb der Koalition von Union und SPD weiterhin umstritten

SPD offen für Kapitalmarkt-Zuschüsse zur gesetzlichen Rente

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat sich dafür ausgesprochen, Gewinne aus Kapitalmarktanlagen als zuschüsse in die gesetzliche Rentenversicherung einzubringen. Zunächst solle der kreis der Einzahlenden erweitert werden. Klüssendorf betonte, dass künftig auch Ärzte, Architekten, andere Selbstständige, Politiker und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollten.

Diskussion über finanzmarkt-Erträge

Klüssendorf erklärte,es könne diskutiert werden,ob der Staat am Finanzmarkt Geld anlegt,um zusätzliche Erträge für die Rentenkasse zu erzielen.

Hierzupassend

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

Uneinigkeit in der Koalition über Rentenreform

Die Wege zu einer grundlegenden Rentenreform sind innerhalb der Koalition von Union und SPD weiterhin umstritten. Klüssendorf warnte davor,das Thema auf die nächste Legislaturperiode zu verschieben. Die Rentenkommission solle bis Ende 2026 Ergebnisse vorlegen. Es sei wichtig,noch vor der nächsten Bundestagswahl gemeinsam Entscheidungen über die Zukunft der Altersvorsorge zu treffen. Klüssendorf forderte, in dieser Wahlperiode eine umfassende strukturelle Rentenreform umzusetzen.

Position zu Rentenniveau und renteneintrittsalter

eine Senkung des Rentenniveaus lehnt Klüssendorf ab.Das Rentenniveau müsse stabil gehalten werden, da sich Millionen Menschen darauf verlassen. Auch eine Anhebung des Renteneintrittsalters schließt der SPD-Generalsekretär aus, da dies faktisch eine Rentenkürzung bedeuten würde.

Vorschlag zur Vereinfachung von Sozialleistungen

Klüssendorf sprach sich zudem für eine Zusammenlegung und vereinfachung von Sozialleistungen aus. Dies sei notwendig, um die Übersichtlichkeit für Behörden und Empfänger zu verbessern und Kosten im Sozialstaat zu senken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Haus des Deutschen Handwerks (Archiv)
Wirtschaft

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

25. Oktober 2025
Deutsche Geflügelwirtschaft (Archiv)
Wirtschaft

Vogelgrippe: Verband schließt Versorgungsengpässe nicht aus

25. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen nach neuen Inflationsdaten kräftig zu

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Freude über US-Inflationsdaten verflogen

24. Oktober 2025
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

24. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt am Mittag zurückhaltend – riskanter Zinsoptimismus

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Israel will Gaza-Stadt einnehmen

8. August 2025
1. FC Magdeburg - Greuther Fürth am 31.08.2025

2. Bundesliga: Fürth schlägt Magdeburg in torreicher Partie

31. August 2025
New York Stock Exchange (Archiv)

US-Börsen legen zu – Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien

18. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten
  • Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht
  • Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.