Preise für Pkw-Unterhalt steigen überdurchschnittlich
Die Kosten für den Wechsel der Autoversicherung und Werkstattbesuche sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mussten Verbraucher im September 2025 für die Versicherung ihres Kraftfahrzeugs 10,9 Prozent mehr zahlen als im gleichen Monat des VorjahresPreise für pkw-Unterhalt steigen überdurchschnittlich
Die Kosten für einen Wechsel der Autoversicherung oder für einen Werkstattbesuch sind in Deutschland zuletzt überdurchschnittlich gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mussten Verbraucher im September 2025 für die Versicherung ihres Kraftfahrzeugs 10,9 Prozent mehr zahlen als im Vorjahresmonat. Die Preise für Pkw-Reparaturen erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 5,5 Prozent. Auch die Pflege rund ums Auto wurde teurer: Die Preise für Pkw-Inspektionen stiegen um 4,8 Prozent, für Pkw-Wäschen um 3,6 Prozent. Im Vergleich dazu erhöhten sich die Verbraucherpreise insgesamt im selben Zeitraum um 2,4 Prozent.
Mittelfristige Preisentwicklung beim pkw-Unterhalt
Auch im mittelfristigen Vergleich verzeichneten verschiedene Kosten rund um den Pkw deutliche Steigerungen. Im Jahr 2024 war die Kraftfahrzeugversicherung 43,6 Prozent teurer als im Jahr 2020. Die Preise für Pkw-inspektionen stiegen im gleichen Zeitraum um 28,3 Prozent, für Pkw-Reparaturen um 27,0 Prozent.Für Pkw-Wäschen mussten verbraucher 2024 um 18,6 Prozent höhere Preise als 2020 zahlen. Damit lag die Preissteigerung für Pkw-Wäschen etwas unter dem Durchschnitt, da die Verbraucherpreise insgesamt im selben Zeitraum um 19,3 Prozent zunahmen.





