Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

by Redaktion
22. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Jobcenter (Archiv)

Jobcenter (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats Der Ökonom Andreas Peichl spricht sich für eine umfassende Reform des Sozialstaats aus. Laut Peichl funktionierten die zahlreichen Hilfen und Vergünstigungen durch Sozialleistungen wie das Bürgergeld, die Sozialversicherungen und die Einkommensteuer nicht wie vorgesehen. Dies erklärte er gegenüber der "Süddeutschen Zeitung

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

Der Ökonom Andreas Peichl spricht sich für eine umfassende Reform des sozialstaats aus. Die Vielzahl an Hilfen und vergünstigungen durch Sozialleistungen wie das Bürgergeld, die Sozialversicherungen und die Einkommensteuer seien nicht ausreichend aufeinander abgestimmt, erklärte peichl gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. An einigen Stellen gebe es harte Brüche, die zu problematischen Situationen führen könnten: So könne es vorkommen, dass jemand mehr arbeitet und verdient, netto jedoch kaum mehr oder sogar weniger erhält, weil in den verschiedenen Systemen Leistungen gekürzt werden.

Kritik an fehlenden Anreizen

Peichl, Leiter des Ifo-Zentrums für Makroökonomik und Befragungen sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-maximilians-Universität München, sieht das größte Problem im Sozialstaat darin, dass sich Mehrarbeit in vielen Fällen nicht lohne. Er hat bereits mehrere Gutachten zum Thema Sozialstaat erstellt, unter anderem für das Bundesarbeitsministerium, und mehr als 60 mögliche Reformen und deren voraussichtliche wirkung analysiert.

Hierzupassend

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

Insa: SPD und Grüne verlieren nach abgesagter Richterwahl

Linke kritisiert „Investitionsgipfel“: „Großunternehmen hofiert“

reformpläne und finanzierung

Zum Plan von Bundeskanzler Friedrich Merz, die Ausgaben für das Bürgergeld im Bundeshaushalt von mehr als 50 Milliarden Euro deutlich zu reduzieren, äußerte Peichl Bedenken. Es gebe Möglichkeiten, das Bürgergeld so zu reformieren, dass es sich gesamtstaatlich selbst finanziere. Allerdings sei es problematisch, nur isoliert auf den Bundeshaushalt zu schauen. Eine sinnvolle Reform könne zunächst mehr Geld kosten, etwa durch eine Ausweitung des Transferbereichs. Im Gegenzug könnten jedoch durch mehr Beschäftigung höhere Einnahmen bei den Sozialversicherungen erzielt werden.

Ankündigung einer Reform

Bundeskanzler Merz hatte in der vergangenen Woche angekündigt, dass bereits im Herbst eine Reform des Bürgergelds umgesetzt werden soll.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalSteuern
ShareTweetPin

Auch interessant

Roland Busch
Wirtschaft

Linke kritisiert „Investitionsgipfel“: „Großunternehmen hofiert“

22. Juli 2025
Friedrich Merz
Wirtschaft

IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

22. Juli 2025
Finanzministerium (Archiv)
Wirtschaft

Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu

22. Juli 2025
Roland Busch
Wirtschaft

Commerzbank-Chefin Orlopp lobt „Investitionsgipfel“

21. Juli 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen starten zurückhaltend in volle Bilanzwoche

21. Juli 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

Hagel: Verbrennerende für Firmenflotten „praxisferner Irrweg“

21. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

SPD-Parteitag (Archiv)

SPD-Mitgliederentscheid über Koalitionsvertrag beendet

29. April 2025 - Updated On 30. April 2025
Jonathan Burkardt (Mainz 05) (Archiv)

Nächster Ausfall: Auch Burkardt verlässt Nationalelf verletzt

1. Juni 2025
Bundestagssitzung am 09.07.2025

Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats
  • Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu
  • IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.