Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ökonom fordert Umdenken bei Wohnflächennutzung

by Redaktion
4. August 2025
in Wirtschaft
0
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
### Ökonom fordert Umdenken bei Wohnflächennutzung Angesichts der Knappheit an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland kritisiert der Ökonom und Wohnungsbau-Experte Matthias Günther vom Pestel-Institut steigende Ansprüche und einen wachsenden Flächenbedarf. Günther betonte gegenüber der "Rheinischen Post", dass die Wohnfläche pro Einwohner inzwischen ein Rekordniveau erreicht habe

Kritik an steigendem Wohnflächenbedarf

Angesichts der Knappheit an bezahlbarem Wohnraum in Deutschland kritisiert der Ökonom und Wohnungsbau-Experte Matthias Günther vom Pestel-Institut die steigenden Ansprüche und den zunehmenden Flächenbedarf.

Entwicklung der Wohnfläche pro Einwohner

Günther erklärte gegenüber der „rheinischen Post“,dass die Wohnfläche pro Einwohner in Deutschland mittlerweile ein Rekordniveau erreicht habe. Während Anfang der 1950er-Jahre etwa 14 Quadratmeter pro Person zur Verfügung standen, seien es heute rund 50 Quadratmeter. Ein Grund dafür sei, dass Menschen häufig in ihrem Eigentum wohnen bleiben, auch wenn ihre Kinder ausgezogen sind.

Hierzupassend

Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Gesellschaftliche Auswirkungen und Lösungsvorschlag

Nach Ansicht von Günther führt diese Entwicklung dazu, dass viele Menschen auf sehr großen Wohnflächen leben, die sie nicht benötigen. Dies könne sich die Gesellschaft angesichts der aktuellen Situation eigentlich nicht leisten. Um den Wohnungsbau in Deutschland zu fördern,sprach sich Günther für ein großes Kreditprogramm aus. Ein solches Programm würde seiner Einschätzung nach nicht viel kosten, aber unmittelbar helfen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftImmobilienNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Jüngere würden höhere Preise für Fleisch zahlen

4. August 2025
Bedienung in einem Café (Archiv)
Wirtschaft

Dehoga reicht Gastro-Steuersenkung nicht aus

4. August 2025
Jobcenter (Archiv)
Wirtschaft

Gestiegene Kosten: Union und SPD für mehr Härte beim Bürgergeld

4. August 2025
Frau lackiert Fingernägel mit Nagellack (Archiv)
Wirtschaft

Schwarzarbeitsbekämpfung: Kosmetikgewerbe beklagt „Generalverdacht“

4. August 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Wirtschaft

CDU-Sozialflügel warnt vor Bürgergeld-Streichung für alle Ukrainer

3. August 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

HDE verlangt Zölle gegen chinesische Billigimporte

3. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Reem Alabali Radovan (Archiv)

Entwicklungsministerin nennt Budgetkürzungen „schmerzhaft“

30. Juli 2025
Nina Warken (Archiv)

Gesundheitsministerin räumt Milliarden-Risiko bei Masken-Klagen ein

10. Juli 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)

Von der Leyen will EU-Budget auf zwei Billionen Euro erhöhen

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik
  • Digitalminister will DSL nicht abschalten
  • DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.