Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Neue Fangquoten für Ostseefischerei beschlossen

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Schiffe in einem Hafen (Archiv)

Schiffe in einem Hafen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Neue Fangquoten für Ostseefischerei beschlossen

Der Rat der EU-Fischereiminister hat am Dienstag in Luxemburg die Fangquoten für die Fischbestände in der Ostsee für das Jahr 2026 festgelegt

EU ‍beschließt neue Fangquoten für Ostseefischerei ab 2026

Festlegung ‍der fangquoten in Luxemburg

Der Rat der EU-Fischereiminister hat am Dienstag in Luxemburg die Fangquoten für die⁢ Fischbestände in der ⁤Ostsee für das ⁣Jahr 2026 ⁣beschlossen. Die Vereinbarung umfasst unter anderem ​Hering,Sprotte,Dorsch,Lachs und ⁢Scholle,wie die dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte.

Details zu den ‌fangquoten

Die Fangmöglichkeiten für Sprotte⁢ werden um 45 Prozent erhöht.Die Fangquoten für zentralen Ostseehering steigen um ⁤15 Prozent. Im Rigaer Meerbusen werden die zulässigen Gesamtfangmengen um⁣ 17 Prozent im⁤ Vergleich zu 2025 gesenkt. Die Fangquoten für westlichen‍ Ostseehering bleiben⁣ unverändert.‍ Für den bottnischen Hering wurde eine Reduzierung um 40 Prozent beschlossen.

Hierzupassend

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Die Fangmöglichkeiten für Lachs im Finnischen Meerbusen steigen um ein Prozent. Die Fangquote für Lachs im​ Hauptbecken der Ostsee wird um 27 Prozent ‌gesenkt.Für Dorsch wurden die zulässigen Gesamtfangmengen ⁣ausschließlich für Beifänge festgelegt,um⁤ die Erholung der Bestände zu ermöglichen. die Fangquoten für Scholle werden um drei prozent reduziert.

Reaktionen aus Dänemark und Deutschland

Der dänische ⁤Fischereiminister Jacob jensen betonte, dass die Vereinbarung ein ⁢Gleichgewicht zwischen nachhaltigen⁤ Fischbeständen, dem Schutz der⁢ Meeresökosysteme‍ und der langfristigen Lebensfähigkeit der Fischereigemeinden schaffen ⁣solle.

Das ‍deutsche ‍Bundeslandwirtschaftsministerium zeigte sich zufrieden mit​ den Beschlüssen. die gezielte Fischerei ⁢auf Dorsch und Hering in der westlichen ostsee bleibt weiterhin grundsätzlich geschlossen. Es‌ gebe ⁣jedoch Anzeichen für eine Bestandserholung beim westlichen⁤ Hering. Deutschland setzte sich in ⁢den Verhandlungen dafür ein, dass die kleine Küstenfischerei weiterhin westlichen Hering in begrenztem Rahmen mit ​passiven Fanggeräten wie ​Stellnetzen und reusen gezielt fangen darf.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU)‌ hob hervor, dass die Fischerei an den deutschen Küsten ein ‌wichtiges Kulturgut sei. Die Entscheidungen des Rates zu ⁣den Ostseefangquoten⁤ bauten⁢ auf den bisherigen Anstrengungen zur Erholung der Bestände auf und ermöglichten, dass auch 2026 wichtige Fischereien fortgeführt werden können, ohne‍ zusätzliche einschränkungen​ gegenüber ‌dem laufenden Jahr.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNahrungsmittelSchifffahrtTiereTopnewsUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Minus – geringe Handelsspanne

28. Oktober 2025
Amazon-Logistikzentrum (Archiv)
Wirtschaft

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Ölpreis sinkt

28. Oktober 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

Sparquote in Deutschland leicht gesunken

28. Oktober 2025
Senioren am Strand (Archiv)
Wirtschaft

Viele Rentner arbeiten weiter

28. Oktober 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

Stimmung in deutscher Exportwirtschaft trübt sich ein

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Thomas Röwekamp (Archiv)

CDU-Mann Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr beenden

28. September 2025
Antonio Rüdiger (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv)

Ex-Nationalspieler Lehmann verteidigt Rüdiger

28. April 2025
Shigeru Ishiba (Archiv)

Berichte: Japans Premierminister will zurücktreten

7. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform
  • Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht
  • JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.