Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

by Redaktion
13. November 2025
in Wirtschaft
0
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die am Donnerstagabend erzielte Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den Luftverkehr positiv bewertet. Zu den Maßnahmen zählt die Rücknahme der für 2024 geplanten Erhöhung der Luftverkehrsteuer.

Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft

Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), erklärte, die Bundesregierung habe Wort gehalten und der jahrelang steigenden Kostenspirale bei Steuern und Gebühren für den Luftverkehr ab Deutschland ein Ende gesetzt

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im koalitionsausschuss

Die deutsche Luftverkehrswirtschaft hat die am Donnerstagabend erzielte Einigung im Koalitionsausschuss auf Entlastungen für den Luftverkehr positiv aufgenommen. Zu den Maßnahmen zählt die Rücknahme der für 2024 geplanten Erhöhung der Luftverkehrsteuer.

Stellungnahme des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft

Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), erklärte, die Bundesregierung habe Wort gehalten und der jahrelang steigenden kostenspirale bei Steuern und Gebühren für den Luftverkehr ab Deutschland ein Ende gesetzt. Dies sei ein wichtiges Signal.

Hierzupassend

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

Lang betonte, die Maßnahmen seien insgesamt geeignet, die Anbindung des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu stärken.Damit Deutschland am anhaltenden Wachstum des Luftverkehrs in Europa teilhaben könne, seien in den kommenden Jahren jedoch weitere schritte erforderlich.

Auswirkungen der Entlastungen

Nach Angaben des BDL sinken durch die in Aussicht gestellten Entlastungen die staatlichen Standortkosten für den Luftverkehr ab Deutschland um rund zehn Prozent. Lang bezeichnete dies als einen guten ersten Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Luftverkehrswirtschaft.

Verbesserungen im Bereich Luftfracht

Der BDL begrüßte zudem die im Koalitionsausschuss vereinbarten Verbesserungen für den Bereich Luftfracht. Diese sollen durch Prozessoptimierung und Digitalisierung der beteiligten Behörden die Anbindung der deutschen Exportwirtschaft an internationale Märkte sichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

US-Fahne an der New York Stock Exchange (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen deutlich schwächer – Keine Euphorie nach Shutdown-Ende

13. November 2025
Joachim Nagel (Archiv)
Wirtschaft

Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten

13. November 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

13. November 2025
Computer-Nutzerin auf Facebook (Archiv)
Wirtschaft

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

13. November 2025
Pakete in einem Späti (Archiv)
Wirtschaft

VZBV verlangt schärferes Vorgehen gegen Temu und Shein

13. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Merck-Aktien gefragt

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hans-Werner Sinn (Archiv)

Sinn für Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

15. Oktober 2025
Zalando (Archiv)

EU-Gericht bestätigt Zalando-Einstufung als große Online-Plattform

3. September 2025
Bayerischer Verfassungsgerichtshof und OLG München (Archiv)

Münchner Gericht verurteilt drei IS-Mitglieder zu Haftstrafen

11. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern
  • US-Börsen deutlich schwächer – Keine Euphorie nach Shutdown-Ende
  • Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.