Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Linke will Transformationsfonds für die Autoindustrie

by Redaktion
25. September 2025
in Wirtschaft
0
Ines Schwerdtner am 24.09.2025

Ines Schwerdtner am 24.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Forderung nach Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung von Bosch, 13.000 Stellen abzubauen, spricht sich Linksparteichefin Ines Schwerdtner für einen Transformationsfonds zur Unterstützung der Autoindustrie aus

Forderung nach Transformationsfonds für die Autoindustrie

Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch,13.000 Stellen abzubauen,fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Branche. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland bezeichnete sie die geplanten Stellenstreichungen als schweren Schlag für die deutsche Automobilindustrie und insbesondere für die Beschäftigten, die nun um ihre Zukunft bangen müssten. Das Management habe die Conversion offensichtlich verschlafen, so Schwerdtner.

Appell an Bundesregierung und Landesregierung

Schwerdtner sieht die Bundesregierung sowie die Landesregierung in Baden-Württemberg in der Pflicht, alles zu tun, damit die Angestellten nicht im Regen stehen. Sie betonte, dass gemeinsam mit den gewerkschaften um jeden einzelnen Arbeitsplatz gekämpft werden müsse.

Hierzupassend

Immer mehr Hundertjährige

Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2024 abgenommen

Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

Staatliche Unterstützung unter Bedingungen

Die Linksparteichefin spricht sich für eine staatliche Unterstützung des Umbaus der Branche aus, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.Sie fordert einen Transformationsfonds für die Automobilindustrie. Fördermittel sollten nur dann fließen, wenn Unternehmen Arbeitsplatzgarantien geben und ihre Standorte sichern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktAutoindustrieDEUIndustrieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

29. September 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

29. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

28. September 2025
Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)
Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

28. September 2025
Baustelle (Archiv)
Wirtschaft

Strabag-Vorstand kritisiert Bürokratie auf dem Bau

28. September 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auto-Experte fürchtet Wegfall von 100.000 Zulieferer-Jobs bis 2030

27. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Agentur für Arbeit (Archiv)

Studie: Fachkräftelücke wird bis 2028 deutlich wachsen

14. Juli 2025
Euromünzen (Archiv)

DIW erwartet höhere Produktivität durch Mindestlohn von 15 Euro

24. April 2025
Agnieszka Brugger (Archiv)

Grüne kritisieren Dobrindts Kurs in der Migrationspolitik

19. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Immer mehr Hundertjährige
  • Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2024 abgenommen
  • Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.