Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

by Redaktion
30. August 2025
in Wirtschaft
0
Michael Kretschmer (Archiv)

Michael Kretschmer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) spricht sich für eine Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall aus

kretschmer fordert Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik

Sachsens Ministerpräsident michael Kretschmer (CDU) spricht sich für einen grundlegenden kurswechsel in der deutschen Wirtschaftspolitik aus, um das Wirtschaftswachstum zu stärken.

Forderung nach weniger Regulierung

Kretschmer betonte, eine Deregulierung und das Zurückdrängen des Staates, insbesondere aus dem Wirtschaftsleben, seien zentral. europa und insbesondere Deutschland müssten ein Raum der Freiheit und nicht der Regulierung sein, so der Ministerpräsident gegenüber der „Welt am Sonntag“.

Hierzupassend

Politologe warnt CDU vor Aufgeben der Brandmauer zur AfD

Bamf prüft wieder Asylanträge „alleinreisender Männer“ aus Syrien

Pistorius setzt auf enge Kooperation mit Kanada und Großbritannien

Vorschläge zu Teilzeitarbeit und Lohnfortzahlung

Kretschmer schlug vor, die gesetzlichen Möglichkeiten für Teilzeitarbeit einzuschränken. Das Teilzeit- und Befristungsgesetz solle auf ein absolutes Mindestmaß reduziert werden. Zudem sprach er sich für strengere Vorgaben bei Krankmeldungen aus. Deutschland liege bei krankschreibungen europaweit mit an der Spitze. Wer wirklich krank sei, müsse sich auskurieren können und weiterhin Lohn erhalten. Für sogenannte Eintages-Krankheiten regte Kretschmer die Einführung eines Karenztages an, an dem es am ersten Tag der Krankmeldung keine Lohnfortzahlung geben solle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormalSAC
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Evelyn Palla (Archiv)
Wirtschaft

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

19. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025
Deutsche Bank-Logo (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

17. Oktober 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Goldpreis fällt stark

17. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Kurssprung für Continental-Aktien

17. Oktober 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bio-Produkte im Supermarkt (Archiv)

Inflationsrate zieht spürbar an

30. September 2025
Abdullah II. bin al-Hussein und Friedrich Merz am 29.07.2025

Bundeskanzler berät mit jordanischem König über Hilfe für Gaza

29. Juli 2025
René Wilke (Archiv)

Brandenburg will Familie nach umstrittener Abschiebung zurückholen

25. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Politologe warnt CDU vor Aufgeben der Brandmauer zur AfD
  • Bamf prüft wieder Asylanträge „alleinreisender Männer“ aus Syrien
  • Pistorius setzt auf enge Kooperation mit Kanada und Großbritannien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.