SPD kritisiert Vorstoß von Kanzler Merz zum Verbrenner-aus
Die SPD hat mit deutlicher Kritik auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert, das von der EU für 2035 geplante Aus für verbrennungsmotoren aufheben zu wollen.
Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaft
Sebastian Roloff, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erklärte gegenüber dem Tagesspiegel, wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stelle, gefährde die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und verunsichere die Wirtschaft.
Bedeutung des Jahres 2035 für Klimaziele
Roloff betonte, dass das Jahr 2035 in das System der deutschen und europäischen Klimaziele passe.Planungsunsicherheit könne man nicht gebrauchen, so Roloff weiter. Die Autoindustrie benötige Rückenwind für eine klimaneutrale Zukunft und keinen Anker in der Vergangenheit.
Ausrichtung auf Elektromobilität
Die Zukunft des Autos sei in nahezu allen Anwendungsbereichen elektrisch. Darauf müsse man sich konsequent ausrichten,etwa durch gezielte Kaufanreize,Steuervorteile und den Ausbau der Ladeinfrastruktur.