Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Industriestrompreis könnte 4,5 Milliarden Euro kosten

by Redaktion
3. November 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Eine Allianz um die Deutsche Energieagentur (Dena) hat ein Konzept für den geplanten Industriestrompreis der Bundesregierung vorgelegt
Eine Allianz um die Deutsche Energieagentur (Dena) hat ein Konzept für den geplanten Industriestrompreis der Bundesregierung vorgelegt

Konzept für Industriestrompreis vorgestellt

eine Allianz um die bundeseigene Deutsche Energieagentur (Dena) hat ein Konzept für den von der Bundesregierung geplanten Industriestrompreis erarbeitet. Das Konzept wurde gemeinsam mit den Denkfabriken Epico Klima-Innovation und Agora Energiewende entwickelt.

Vorgeschlagene Subventionen für energieintensive Unternehmen

Das Konzept sieht vor, energieintensive Betriebe so zu subventionieren, dass sie einen Industriestrompreis von fünf Cent je Kilowattstunde zahlen. Dieser Preis soll für die Hälfte des individuellen Stromverbrauchs der Unternehmen gelten.

Hierzupassend

Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

Dax schließt über 24.000er-Marke – riskante KI-Euphorie

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

Empfängerkreis und Kosten

Als Grundlage für die Auswahl der begünstigten Unternehmen soll die sogenannte „Kuebll-Liste“ der Europäischen Union dienen. Diese Liste umfasst Unternehmen mit hohem strombedarf, die im internationalen Wettbewerb stehen. In Deutschland betrifft dies rund 2.000 Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtstromverbrauch von etwa 100 Terawattstunden. Nach berechnungen von Dena, Epico und Agora würde der Industriestrompreis den Bund jährlich rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Da der Industriestrompreis nach EU-Beihilferecht nur für drei Jahre gewährt werden darf, lägen die Gesamtkosten bei 4,5 Milliarden Euro.

Weitere Maßnahmen und Einschätzungen

Dena, Epico und Agora betonen, dass mittelfristig nur wettbewerbsfähige Industriestrompreise möglich seien, wenn gleichzeitig strukturelle Verbesserungen umgesetzt werden. Epico-Gründer Bernd Weber erklärte, der Industriestrompreis wirke wie ein Schmerzmittel, behebe jedoch nicht die Ursachen für die Abwanderung von Investitionen. Zu den weiteren Vorschlägen des Konzeptpapiers zählen die Stärkung von Direktverträgen zwischen Unternehmen und Betreibern erneuerbarer Energien, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), etwa durch Investitionsgarantien, sowie die Beibehaltung der Ausbaugeschwindigkeit bei erneuerbaren Energien.

Starttermin für industriestrompreis

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kündigte am Montag den start des Industriestrompreises zum 1. Januar 2026 an. Die Verhandlungen befänden sich in der Endphase.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieIndustrieTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Reisepass (Archiv)
Wirtschaft

Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern

3. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt über 24.000er-Marke – riskante KI-Euphorie

3. November 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China

3. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter freundlich – Optimismus bei Anlegern wächst

3. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Plus – Anleger hoffen auf Weihnachtsrally

3. November 2025
Hühner (Archiv)
Wirtschaft

Eierproduktion in Deutschland von Bodenhaltung dominiert

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)

Wagenknecht verlangt von Linken und Grünen Neuauszählung der Wahl

8. Oktober 2025
Baustelle (Archiv)

Wohnraum-Mangel hält laut Ifo bis in die 30er-Jahre an

16. September 2025
Frankfurter Börse

Dax startet kaum verändert – Rekordhoch bleibt in Reichweite

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern
  • Vorerst keine neue Straßenbeleuchtung in der Lenaustraße
  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.