Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

IAB: Immer mehr junge Menschen ohne Berufsabschluss

by Redaktion
24. April 2025
in Wirtschaft
0
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Bundesagentur für Arbeit (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

In Deutschland verfügt etwa jede achte Person unter 35 Jahren über keinen beruflichen Abschluss

Anteil junger Menschen ohne beruflichen abschluss steigt deutlich

In Deutschland verfügt etwa jede achte Person unter 35 Jahren über keinen beruflichen Abschluss. Dies entspricht rund 1,6 Millionen Menschen, wie die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf aktuelle Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtet. Das IAB ist Teil der Bundesagentur für Arbeit.

Migration als wesentlicher Faktor für Anstieg

Zwischen den Jahren 2013 und 2024 ist der Anteil der unter 35-Jährigen ohne berufliche Qualifikation von 9,9 Prozent auf 13 Prozent gestiegen. Laut IAB liegt dieser Anstieg hauptsächlich an der Zuwanderung von Geflüchteten. Fast jeder zweite jüngere Migrant aus Afghanistan, Eritrea, dem Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia oder Syrien besitzt keinen beruflichen Abschluss.

Hierzupassend

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Auch bei jungen Zuwanderern aus EU-Staaten liegt der Anteil derjenigen ohne formale Qualifikation bei über 20 prozent.Gleichzeitig nimmt auch unter deutschen Staatsangehörigen die Zahl der Menschen ohne beruflichen Abschluss zu. Insgesamt geht das IAB davon aus, dass Migration für etwa zwei Drittel des beobachteten Anstiegs verantwortlich ist.

Weiterführender Kontext

Die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt zeigt,dass im Zeitraum von Oktober 2023 bis September 2024 weniger Ausbildungsstellen gemeldet wurden als im Vorjahreszeitraum,während die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber gestiegen ist. Obwohl weiterhin mehr Ausbildungsstellen als Bewerber vorhanden sind, hat sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage verringert. Dies könnte die Chancen junger Menschen ohne Abschluss beeinflussen, eine berufliche Qualifikation nachzuholen oder eine Ausbildung zu beginnen. [[3]]

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktbildungDEUIntegrationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

30. Oktober 2025
Chemie-Anlagen (Archiv)
Wirtschaft

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

30. Oktober 2025
EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025
Oliver Blume (Archiv)
Wirtschaft

Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Euroscheine (Archiv)

Deutschland bleibt Land der Sparer

27. Oktober 2025
Auspuff (Archiv)

Kanzler will Verbrenner-Aus kippen – SPD kritisiert Merz

27. September 2025
Sara Nanni (Archiv)

Empörung bei Grünen und Linken über Drohnen-Vorfall in Polen

10. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt
  • SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.